RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baumschlager fightet gegen Mörtl

Nach Etappe 1 liegt Baumschlager 3,4 Sekunden vor Mörtl, Stengg Dritter vor Waldherr. Bei den alternativen Antrieben führt Danzinger.

Drei Prüfungen sind im Wechselland gefahren, die vierte SP wurde abgesagt. An der Spitze fightet weiter Baumschlager mit dem Gruppe-N-Leader Mörtl um die Gesamtführung. Lediglich 3,4 Sekunden trennt die ehemals direkten Konkurrenten, aber auch Lokalmatador Willi Stengg hält mit einem Rückstand von 18,4 Sekunden gut mit.

Andreas Waldherr hat etwas an Boden verloren, ist jedoch nach wie vor bester Fronttriebler, knapp dahinter Ernst Haneder als Dritter der Gr.N, gefolgt von Toto Wolff, Mario Saibel, Kris Rosenberger, Walter Kovar und Franz Sonnleitner.

In der Klasse der alternativen Antriebe führt Hannes Danzinger im Erdgas-Golf, nur 0,6 Sekunden dahinter lauert allerdings Diesel-Champ Michi Böhm, auch Martin Fischerlehner und Michael Kogler sind mit von der Partie. Die Top-Vier der alternativen Antriebe sind nur durch 16 Sekunden getrennt.

In der Ford Fiesta Sporting Trophy hat nach SP3 Daniel Wollinger vor Christoph Leitgeb und Rene Winter die Nase vorne, Rene Hofstätter ist nach einem Ausritt ausgefallen, Dominik Hartl hat ebenfalls nach einem Ausrutscher bereits großen Rückstand.

Im Suzuki Motorsport Cup führt Thomas Heuer vor Wolfgang Werner und Dieter Kienbacher.

Die erste SP der zweiten Etappe wird am Samstag um 09:20 Uhr gestartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen