RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kommt der Reifenpoker?

Unbeständiges und teils regnerisches Wetter könnte die Bosch-Rallye zu einem Reifenpoker werden lassen, ein Vorteil für die Allradler.

Die Voraussagen der Meteorologen für das Rallye-Wochenende versprechen durchaus abwechslungsreiche Bedingungen und speziell am Freitag rauchende Köpfe bei den Reifenexperten.

Im Detail: am Freitag soll es wolkig sein, mit Regenschauern und Temperaturen bis 19 Grad, am Samstag ist von starker Bewölkung, Nieselregen und bis zu 20 Grad die Rede.

Eine Voraussage, die die Allrad-Piloten vom Schlage eines Mundl Baumschlager oder Willi Stengg jr. wohl durchatmen läßt, den Fronttrieb-Giganten vom Schlage eines Andreas Waldherr, Kris Rosenberger, David Doppelreiter oder Waldemar Benedict aber das eine oder andere graue Haar bescheren könnte.

Schließlich benötigen Kit Car-Piloten staubtrockene und möglichst splittfreie Asphalt-Straßen, um die Zeiten der stärksten Allradpiloten eventuell zu toppen.

Insgesamt haben 65 Teams aus fünf Nationen ihre Nennung für den 4. Lauf zur Rallye-Staatsmeisterschaft abgegeben, davon 60 mit zumindest zur Hälfte österreichischer Besatzung.

Der Start erfolgt am Freitag, 19. Mai 2006, 16:45 Uhr in Friedberg. Die Servicezone befindet sich wie immer im Freizeitpark Pinggau.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf