RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ziel: Kärnten als Leader der slowen. Meisterschaft verlassen

Alfred Kramer und Co-Pilot Jürgen Rausch werden heuer die slowenische Meisterschaft bestreiten, im Lavanttal möchte man unbedingt vorne mitmischen.

Alfred Kramer und Jürgen Rausch starteten heuer mit einem Lauf in Schweden in die neue Saison. Diese Rallye sollte auf Eis und Schnee sollte ausschließlich als Test dienen, da der Mitsubishi über den Winter vom Ex-Rallyewerksmechaniker Kenneth Andersson praktisch neu aufgebaut wurde.

Mit dem "Test" war das Team vollkommen zufrieden, die Rallye wurde ohne Probleme am Auto beendet, man kann endlich zuversichtlich der Heimrallye entgegensehen.

Da das Duo heuer in der Slowenischen Meisterschaft ganannt hat und die Pirelli Rallye zu dieser zählt, heißt das Ziel die Heimrallye als Führende der Slowenischen Meisterschaft zu verlassen.

Alfred Kramer: "Natürlich wollen wir auch ein Wörtchen um den Gesamtsieg mitreden und es ehrt uns natürlich schon, dass uns hier Staatsmeister Raimund Baumschlager als seinen schärfsten Konkurenten ansieht! Das Team rund um Kenneth Andersson wird uns auch bei der Lavanttal-Rallye und den weiteren Einsätzen in Slowenien betreuen."

Das Rallyeteam Kramer bedankt sich für die Treue unserer Sponsoren, beim Fanclub "DIE HIGHLANDER" und wünscht den Zusehern spektakuläre Drifts!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…