RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Positive Bilanz trotz Ausfall

Beppo Harrach und Andreas Schindlbacher zeigten am ersten Tag der Maribor-Rallye, dem siebenten Lauf zur Österreichischen Meisterschaft, eine tadellose Vorstellung.

Doch gleich zu Beginn des zweiten Tages rollte der CNG (Compressed Natural Gas) Mitsubishi aus. Grund dafür war ein Kupplungsschaden. Dennoch zieht Beppo Harrach eine positive Bilanz und freut sich auf den nächsten Einsatz.


Nach dem ersten Tag war OMV Pilot Beppo Harrach noch hochzufrieden. Der Brucker führte bei der Maribor-Rally die Alternative Klasse der gas- und dieselbetriebenen Fahrzeuge mit über 1:30 Minuten an. Doch gleich zu Beginn des zweiten Tages war der Traum vom zweiten Sieg in Folge zu Ende.

Rund drei Kilometer vor dem Ziel der 12. Sonderprüfung gab es plötzlich keinen Vortrieb mehr. Der CNG Mitsubishi rollte zwar noch bis ins Ziel der SP, doch dann war Schluß. Harrach: „Ich habe zwar noch gehofft, dass wir weiterfahren können, da wir alle Gänge schalten konnten, doch es war nicht möglich. Trotz des Schadens konnten wir die Führung in unserer Klasse verteidigen, obwohl wir 1:30 Minuten verloren hatten. Später haben wir aber gesehen, dass die Kupplung defekt war. Da war einfach nichts zu machen. Wir mussten das Auto abstellen. Aber so ist Rallye eben.“

Dennoch kann das OMV CNG Team dem Einsatz in Slowenien auch Positives abgewinnen. Harrach: „Wir haben am ersten Tag gesehen, dass wir das Problem mit der Überhitzung des Motors in den Griff bekommen haben. Der CNG-Mitsubishi läuft perfekt. Ich freue mich schon auf die nächste Rallye nach der Sommerpause im Wechselland. Ich bin überzeugt, dass wir dort wieder voll dabei sein werden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Maribor-Rallye

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.