RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vom Favoriten zum Wackelkanditaten

Raimund Baumschlager muss derzeit mit Grippe und 39 Grad Fieber das Bett hüten, der Start bei der Maribor-Rallye ist ernsthaft in Gefahr.

Raimund Baumschlager liegt seit Dienstag mit einer Virusgrippe im Bett und derzeit ist an ein Antreten beim 7. österreichischen Meisterschaftslauf vom 7. bis 9. Juli in Slowenien nicht zu denken.

„Ich habe 39 Grad Fieber, Halsweh und ich fühl mich total erschlagen“, sagte der Remus-Pilot, der wegen der strengen Dopinggesetze keine Antibiotika nehmen kann, sondern auf Anraten seines Hausarztes die Krankheit mit Hausmittel – Lindenblütentee und Fußbäder – bekämpft.

Baumschlagers Copilot Bernhard Ettel hat beim Veranstalter bereits um einen Besichtigungstermin am Freitag angesucht, da die offiziellen Trainingszeiten auf zwei Tage - Samstag (vergangener Woche) und kommenden Donnerstag - limitiert sind.

„Sollte ich starten können und uns wird es erlaubt, so möchte ich am Freitag einmal über die Prüfungen fahren, die Rallye selbst aber im Schongang fahren. Momentan ist an einen Start nicht zu denken“, sagte Baumschlager, der im letzten Moment entscheiden will, ob er in Slowenien dabei ist. „Wenn ich mit fit genug fühle, fahre ich.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Maribor-Rallye

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft