RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BP Ultimate Rallye: Vorschau Skrabal

Ziel: neuerlich Historic-Punkte holen

Nach dem tollen zweiten Rang in der Castrol Historic Rallye-Staatsmeisterschaft bei der Castrol-Rallye nimmt das Duo Stefan Skrabal/Ralf Rollmann im Ford Escort RS 2000 bei der nächste Woche stattfindenden BP Ultimate Rallye die zweite gemeinsame Veranstaltung unter die Räder.

Die Zielsetzung liegt klar auf der Hand, so der Wiener: „Ralf und ich wollen sich noch besser aufeinander einstellen und die Zusammenarbeit verbessern. Priorität hat ganz klar die Zielankunft, wir möchten so viele Kilometer wie möglich sammeln und weiter lernen. Besonders die zweiten Durchgänge auf den Sonderprüfungen werden wir versuchen flotter anzugehen und Zeit gut zu machen, vielleicht gehen sich ja wieder Punkte in der Castrol Historic Staatsmeisterschaft aus.“

Dass der zweite Platz nicht allzu leicht zu wiederholen sein wird, ist dem Ford-Pressesprecher klar: „Unter normalen Umständen wären wir bei der Castrol-Rallye nicht auf Platz zwei gelandet, die Ausfallsrate war in Judenburg einfach sehr groß. Dennoch waren wir mit den Zeiten im Vergleich zu den Top-Leuten einigermaßen zufrieden, man darf nicht vergessen, dass Ralf und ich erst eine Rallye gemeinsam absolviert haben. Ich habe in der Sommerpause einige Testkilometer abgespult, das sollte sich hoffentlich auch in den Zeiten niederschlagen.“

Die Streckenführung kennt Stefan Skrabal bereits aus dem Vorjahr, da war er im Escort als Vorausauto unterwegs: „In dieser schönen Landschaft macht es doppelten Spaß zu fahren, wobei die Charakteristik mit schnellen Passagen und einigen Bergauf-Stücken unserem Auto nicht wirklich entgegenkommt, hier ist doch ein deutliches Leistungs-Manko spürbar.“

Leichtes Kribbeln verursacht die am Donnerstag stattfindende Superstage im Magna Racino bei Stefan Skrabal: „Da ist die Nervosität sicher enorm, denn während man die normalen Sonderprüfungen vom Besichtigen einigermaßen kennt, ist die Superstage komplettes Neuland. Nicht zu vergessen die zahlreichen Zuseher, die einem da auf die Finger schauen."

"Zum einen will man natürlich eine gute Show bieten, zum anderen möchte man sich aber auch nicht mit einem Fehler oder gar einem Ausritt blamieren. Ich möchte dem Veranstalter-Team um David Doppelreiter jedenfalls zu diesem Event gratulieren, die BP Ultimate Rallye wird sicher ein tolles Erlebnis.“

Der im Hause Max Lampelmaier aufgebaute Ford Escort RS 2000 erwies sich bei den bisherigen Veranstaltungen als absolut treue Seele, außer Nachtanken und hin und wieder die Reifen wechseln war nicht viel zu tun. Dennoch hat Skrabal leicht aufgerüstet: „Die letzte Rallye sind wir ausschließlich auf Slicks gefahren, das war im Regen nicht sonderlich angenehm. Dieses Mal hab ich eine Garnitur Regenreifen im Gepäck, auch wenn ich hoffe, dass wir die nicht brauchen werden.“

Der Start zur BP Ultimate-Rallye fällt am Donnerstag (07.09.) um 16:00 Uhr im Magna Racino in Ebreichsdorf, die Zielankunft ist für Samstag (09.09.) gegen 15:30 Uhr in Krumbach vorgesehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

BP Ultimate Rallye: Vorschau Skrabal

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Bei der zweiten ERC-Rallye starten Luca Pröglhöf und Christina Ettel in der ERC4. BRR und Norbert Herczig geben Comeback in der Rally2.

Rallye Weiz: Nachhaltigkeit

Rallye Weiz innovativ und nachhaltig

Am 18. und 19. Juli 2025 ist es wieder so weit: Die Rallye Weiz verwandelt die Region rund um die oststeirische Stadt in ein Zentrum des Motorsports – innovativ, nachhaltig und mit komplett neu überarbeitetem Zeitplan auch kompakt wie nie zuvor.

Sigi Schwarz: Abschied als Gastronom

„Es war sehr schön - es hat mich sehr gefreut…“

„Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut“ - mit diesem Zitat von Kaiser Franz Joseph nimmt der charismatische Rallye-Champ Sigi Schwarz Abschied von seiner Rolle als Edel-Gastronom im Gasthaus „Zur Kaiserin Elisabeth“.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen