RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

Die Histo-Elite dreht am Lenkrad

Die BP Ultimate Rallye zählt nicht nur zur Castrol-Historic-ÖM sondern auch zur Histo-EM, ein tolles Oldie-Feld ist also garantiert.

Bereits zum zweiten Mal nach 2005 macht die FIA Historic Rally Championship mit ihrem neunten Lauf, Station im Land der 1000 Hügel. Dieser Europameisterschaftslauf bringt internationale Piloten an den Start, aber auch die Teilnehmer an der Castrol Historic Rallye Staatsmeisterschaft werden für diesen EM-Lauf in Krumbach gewertet werden.

Veranstalter Helmut Doppelreiter zu dieser internationalen Bereicherung: „Wir freuen uns den Teilnehmern und den FIA Observern schon im letzten Jahr eine gut organisierte Rallye geboten zu haben. Wir hoffen aber, dass sich zukünftig die Anzahl der Fahrer aus dem Ausland etwas vergrößern wird.“

Am Start ist jedenfalls der Deutsche Michael Stoschek (Porsche), der momentan in der EM klar in Führung liegt. Derzeit Gesamt-Dritter ist der Norweger Valter Jensen (ebenfalls Porsche). Auch er wird in Krumbach versuchen den Rückstand auf den Spitzenreiter zu minimieren.

Zu den Favoriten auf einen EM-Laufsieg zählen aber auch die Österreicher. Ernst Graf Harrach (Porsche), der im Vorjahr diesen EM-Lauf in Krumbach für sich entscheiden konnte, dann Hans Georg Lindner und Josef Pointinger (beide Ford) sie haben in dieser Reihenfolge heuer schon beim EM-Lauf in Bad Hall bewiesen, dass sie jeden Gegner schlagen können.

Stoschek war dort nur Fünfter. Aber auch Bernd Rothensteiner (Ford) und sein Markenkollege Günther Kremel sind für einen Podiumsplatz gut. Rothensteiner hat in Griechenland und Österreich und Kremel in San Remo und Österreich gepunktet.

Nicht zu vergessen sind natürlich die beiden heimischen Porsche Piloten Christian Rosner und Johannes Huber, die genug Erfahrung haben in Krumbach ein Spitzenergebnis zu erreichen.

FIA Historic Rally Championship, Punktestand nach sieben Läufen:

01. Michael Stoschek D 83 Punkte
02. Antonio Parisi I 67
03. Valter Jensen NOR 57
04. Marco Bianchini I 40
Flavio Furlan I 40
15. Günther Kremel A 20
41. Bernd Rothensteiner A 14

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus