RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Rallye-Intermezzo

Erwin Heitzer gibt bei der Bosch-Rallye nach längerer Abstinenz wieder im Seat Ibiza Gas, der Spaß steht im Vordergrund, Hauptgegner ist Franz Schulz.

Lange Zeit waren sie aus der österreichischen Rallye-Meisterschaft nicht wegzudenken, die gelben SEAT-Rallyewagen der Familie Heitzer, vor allem die beiden Kitcars der Brüder Arnold und Alexander, von denen jeweils eines eingesetzt wurde, sind in guter Erinnerung geblieben.

Aber auch Vater Erwin Heitzer konnte sich der Faszination der Zeitenjagd auf vier Rädern nicht entziehen und war mit einem Gruppe N-Ibiza mit dabei. Höhepunkt der Aktivitäten und Erfolge des Teams Heitzer war sicher die Saison 2004. Danach sind die Einsätze etwas weniger geworden.

Inzwischen wurden die Rallye-Projekte weitgehend stillgelegt, vor allem aufgrund der hohen Kosten, und zumindest Arnold und Alexander Heitzer haben bis auf Weiteres ihren Ausstieg bekanntgegeben.

Auch Erwin Heitzer ist schon längere Zeit keine Rallye mehr gefahren, zum letzten Mal am Start war er bei der ARBÖ-Steiermark-Rallye 2005, wo er in Weng von der Strecke abgekommen war und sich mit einem Überschlag verabschiedet hatte. Eine der seltenen Null-Runden, denn meist gab es Podiumsplätze in der Klasse.

Nun aber steht wieder die Heimrallye im Hartberger Gebiet auf dem Programm, und da will Erwin Heitzer sich wieder einmal das Vergnügen einer Rallye leisten. Nicht mit einem teuren und vielleicht anfälligen Kitcar natürlich, sondern wie gehabt mit dem bodenständigen Gruppe N-Ibiza 16V, der ihm und auch schon den Söhnen schon so viel Glück gebracht hat.

Spaß kann man damit immer noch haben, auch wenn das Auto inzwischen nicht mehr ganz auf dem neuesten Stand ist.

Der Spaß wird das Wichtigste sein, und richtigen Spaß macht es vor allem dann, wenn man auch ein wenig angreifen kann. Dank des erstmaligen Antretens der Ford-Rookies ist die Gruppe N bis 2.000 cm³ nun wieder gut besetzt, und man wird sehen, wie gut sich Erfahrung gegen jugendliches Temperament durchsetzen wird können. Hauptgegner wird aber ziemlich sicher Franz Schulz mit dem Peugeot 306 S16 sein.

Auf eine bewährte Größe setzt Erwin Heitzer auch bei der Wahl seines Beifahrers: Ferdinand Bschaiden wird wieder die ehrenwerte Aufgabe bekommen, den Streckenschrieb vorzulesen. Kein Zweifel, das Team Heitzer lebt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook