RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Zufriedenstellender Auftakt

Das VW-Rallyeteam ging bei der IQ-Jänner-Rallye mit drei Fünfer-Golf ins Rennen, mit den Plätzen drei, vier und fünf zeigt man sich zufrieden.

Das VW-Rallye-Team Austria konnte zufrieden aus dem Mühlviertel abreisen: Alle drei VW Golf V TDI erreichten nach 18 Sonderprüfungen über 270 km das Ziel der IQ-Jänner-Rallye in Freistadt, wobei es in der Diesel-Wertung die Plätze 3 bis 5 gab.

Entsprechend gut gelaunt waren Team-Manager Peter Gruber und Einsatzleiter Gottfried Kogler:
„Die Autos sind trotz der extremen Länge dieser Rallye praktisch wie die Uhrwerke gelaufen. Außer Reifen wechseln, tanken und Scheiben reinigen mußten die Mechaniker nichts tun. Damit können wir guten Mutes in unseren nächsten Einsatz Ende März bei der Pirelli-Lavanttal-Rallye gehen.“

Schnellster Fahrer des Teams war am Ende der 18jährige Michael Kogler: „Ich bin ja so etwas von glücklich, daß ich Platz 3 erreicht habe. Zu Beginn war die Umstellung von Benzin auf Diesel schon sehr schwierig, aber gegen Ende der 1. Etappe habe ich die Technik dann schon recht gut im Hinterkopf gehabt."

"Das gebrochene Steißbein hat mir noch ein paar Probleme gemacht, aber mit kleinen Polstern auf dem Sitz haben wir das halbwegs unter Kontrolle gebracht. Jetzt freue ich mich schon so richtig auf den ersten Einsatz im Diesel-Kit-Car.“

Nach der 1. Etappe lag Seppi Stigler noch auf Platz 2, nachdem sich Staatsmeister Michael Böhm für vier Minuten in einer Schneewächte versenkt hatte. Aber dann ging’s los:

„Ich wollte die Position nicht so einfach aufgeben, also hab‘ ich am Samstag Morgen richtig attackiert. Leider ein bißchen zu sehr, denn auf den ersten beiden Sonderprüfungen bin ich zweimal im Schnee gesteckt und habe das teaminterne Duell mit Michi Kogler verloren. Schade.“

Der dritte Pilot im Team, der Wiener Gerhard Kraus, konnte das Tempo seiner Kollegen zwar nicht mitgehen, hatte aber bis knapp vor Schluß keinerlei ernsthafte Probleme:

„Vor der letzten 27 km-Sonderprüfung war auf einmal kein Ladedruck mehr da. Das hat uns ungefähr 3 min. gekostet, aber glücklicherweise konnten wir Platz 5 halten und haben nicht einmal einen Platz verloren. Wir fahren in diesem Jahr noch vier weitere Rallyes für das VW-Rallye-Team Austria und waren insgesamt sehr zufrieden. Eis und Schnee sind schon eine enorme Herausforderung.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an