RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Zufriedenstellender Auftakt

Das VW-Rallyeteam ging bei der IQ-Jänner-Rallye mit drei Fünfer-Golf ins Rennen, mit den Plätzen drei, vier und fünf zeigt man sich zufrieden.

Das VW-Rallye-Team Austria konnte zufrieden aus dem Mühlviertel abreisen: Alle drei VW Golf V TDI erreichten nach 18 Sonderprüfungen über 270 km das Ziel der IQ-Jänner-Rallye in Freistadt, wobei es in der Diesel-Wertung die Plätze 3 bis 5 gab.

Entsprechend gut gelaunt waren Team-Manager Peter Gruber und Einsatzleiter Gottfried Kogler:
„Die Autos sind trotz der extremen Länge dieser Rallye praktisch wie die Uhrwerke gelaufen. Außer Reifen wechseln, tanken und Scheiben reinigen mußten die Mechaniker nichts tun. Damit können wir guten Mutes in unseren nächsten Einsatz Ende März bei der Pirelli-Lavanttal-Rallye gehen.“

Schnellster Fahrer des Teams war am Ende der 18jährige Michael Kogler: „Ich bin ja so etwas von glücklich, daß ich Platz 3 erreicht habe. Zu Beginn war die Umstellung von Benzin auf Diesel schon sehr schwierig, aber gegen Ende der 1. Etappe habe ich die Technik dann schon recht gut im Hinterkopf gehabt."

"Das gebrochene Steißbein hat mir noch ein paar Probleme gemacht, aber mit kleinen Polstern auf dem Sitz haben wir das halbwegs unter Kontrolle gebracht. Jetzt freue ich mich schon so richtig auf den ersten Einsatz im Diesel-Kit-Car.“

Nach der 1. Etappe lag Seppi Stigler noch auf Platz 2, nachdem sich Staatsmeister Michael Böhm für vier Minuten in einer Schneewächte versenkt hatte. Aber dann ging’s los:

„Ich wollte die Position nicht so einfach aufgeben, also hab‘ ich am Samstag Morgen richtig attackiert. Leider ein bißchen zu sehr, denn auf den ersten beiden Sonderprüfungen bin ich zweimal im Schnee gesteckt und habe das teaminterne Duell mit Michi Kogler verloren. Schade.“

Der dritte Pilot im Team, der Wiener Gerhard Kraus, konnte das Tempo seiner Kollegen zwar nicht mitgehen, hatte aber bis knapp vor Schluß keinerlei ernsthafte Probleme:

„Vor der letzten 27 km-Sonderprüfung war auf einmal kein Ladedruck mehr da. Das hat uns ungefähr 3 min. gekostet, aber glücklicherweise konnten wir Platz 5 halten und haben nicht einmal einen Platz verloren. Wir fahren in diesem Jahr noch vier weitere Rallyes für das VW-Rallye-Team Austria und waren insgesamt sehr zufrieden. Eis und Schnee sind schon eine enorme Herausforderung.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.