RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mageres Österreich-Starterfeld

Eine Handvoll Österreicher wird bei der Maribor-Rallye starten, Baumschlager ist mittlerweile fix, Kogler nach Verkehrsunfall mit Fragezeichen.

Der siebente Lauf zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft wird wie auch der zweite im Ausland gefahren, dieses Mal ist die slowenische Stadt Marburg der Austragungs-Ort.

Ähnlich wie bei der Sumava-Rallye hält sich aber auch bei der Maribor-Rallye die Zahl der österreichischen Starter - voraussichtlich 15 - in Grenzen, am stärksten ist noch die Klasse der alternativen Treibstoffe vertreten.

Acht Autos stehen hier am Start, mit dabei die beiden Gas-Boliden von Hannes Danzinger und Beppo Harrach, letzterer wurde in der Startliste in die Riege der Gruppe N Autos gesetzt.

Vor dem Start von Gesamtleader Michael Kogler im VW Golf Kitcar steht noch ein Fragezeichen, der Niederösterreicher krachte beim Besichtigen im Privatauto frontal in ein anderes Auto. Während sich Kogler, der angeschnallt unterwegs war, nur leicht verletzte, erwischte es den nicht angeschnallten Unfallgegner schlimmer.

In der Gruppe N gilt Hermann Gaßner in Abwesenheit von Mörtl und Sonnleitner als Favorit der ÖM-Wertung, ebenfalls dabei Mario Saibel, Ernst Haneder und Walter Kovar.

Andreas Waldherr gibt nach einer Pause wieder dem Benzin-Kitcar die Sporen, um wichtige Punkte in der Gruppe A fighten auch Toto Wolff und Raimund Baumschlager, dessen Start ist mittlerweile gesichert, wenngleich der Staatsmeister sichtlich angeschlagen wirkt.

Die über 152 SP-Kilometer gehende Rallye startet am Freitag Abend (18:24 Uhr) mit einem Rundkurs im Zentrum von Maribor, am Samstag warten weitere zehn Prüfungen auf die Piloten. Auch am Sonntag wird gefahren, dann stehen weitere sechs Prüfungen auf dem Programm, der Sieger wird gegen 14:30 Uhr feststehen.

  • Zeitplan

    Motorline.cc hält Sie auf dem Laufenden und versorgt Sie auch mit Bildern von der Maribor-Rallye!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Rallye-ÖM: Maribor-Rallye

    Weitere Artikel:

    ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

    Starke Leistung bei ET König Rallye

    Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

    WRC Akropolis-Rallye: Bericht

    Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

    Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

    Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

    Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

    ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

    „Fun war vorhanden"

    Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

    Hyundai mit neuem Kühlsystem

    Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

    Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten