RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Lokalmatador fehlt

Wegen einer Terminkollision mit der Akropolis-Rallye - Baumschlager leitet dort Red Bull Skoda - wird er bei seiner Heimrallye fehlen.

Raimund Baumschlager legt in der österreichischen Rallye-Meisterschaft 2006 eine Pause ein. Der Oberösterreicher, der nach drei gewerteten Läufen mit 28 Punkten in der Meisterschaftswertung in Führung liegt, wird beim 5. Saisonbewerb, der Ostarrichi-Rallye (2./3. Juni), nicht am Start sein.

Baumschlager leitet zur gleichen Zeit den Einsatz des Red Bull Skoda Teams mit Andreas Aigner und Harri Rovanperä beim WM-Lauf in Griechenland.

„Ich habe eine Vereinbarung mit dem WM-Team, die wir wegen der Bosch-Rallye gesplittet haben. Mit den Überschneidungen WM-Termine und österreichische Meisterschaft musste Armin Schwarz auf Sardinien die ganze Arbeit allein machen, während ich in der Steiermark die Rallye fuhr."

"Darum möchte ich mich auch gleich bei meinen Sponsoren und den Verantwortlichen für das Red Bull Skoda Team bedanken, die mir die Teilnahme am vierten österreichischen Meisterschaftslauf ermöglicht und mir so die Chance auf eine erfolgreiche Titelverteidigung gegeben haben“, sagte der Staatsmeister, dem es natürlich leid tut , in der engeren Heimat nicht fahren zu können.

„Schade, dass ich nicht dabei sein kann, aber in Griechenland wird die Arbeit mit Armin wieder aufgeteilt, weil neben dem Tagesgeschäft auch noch wichtige Gespräche mit Skoda-Vorständen über die Zukunft des WM-Projektes geführt werden müssen.“

Ganz ohne Baumschlager wird es im Raum Kremsmünster-Bad Hall aber ohnehin nicht abgehen. Das BRR-Team wird drei Top-Autos einsetzen, die durchaus in der Lage sind, ganz vorne mitzumischen. Toto Wolff im Gruppe A Mitsubishi sowie die N-Piloten Mario Saibel und Franz Sonnleitner (alle Evo VIII), die bei der Bosch Super plus in Pinggau die Plätze drei, vier und fünf in der Gesamtwertung belegten, sind die BRR-Trümpfe.

„Ich bin überzeugt, die drei werden mich in Oberösterreich gut vertreten“, sagte Baumschlager, der bei der Castrol-Rallye in Judenburg (16./17. Juni) wieder um Meisterschaftspunkte fahren wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Ostarrichi-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

In memoriam Waldemar Benedict

Galerie: In memoriam Waldemar Benedict

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl gedenkt dem großen Charakterkopf Waldemar Benedict mit einer Zusammenstellung seiner schönsten Fotos mit "Benno".

TEC7 ORM/ARC, Rallye Weiz: Vorschau

Niki Mayr-Melnhof gibt Comeback in Weiz

Während der vierfache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner seinen fünften Titel in Serie jagt, spekuliert der fünffache Weiz-Sieger Hermann Neubauer mit seinem sechsten Streich in der Oststeiermark. Und nebenher freut sich jeder über das Comeback von Ex-Champion Niki Mayr-Melnhof. ARC: "Satellitenduell" bleibt spannend.

ARC, Rallye Weiz: Vorschau Schindelegger

Historic Highlight in Weiz

Der fünfte Lauf der Österreichischen Rallye Meisterschaft 2025 wird nächste Woche in Weiz stattfinden und bietet den Höhepunkt des historischen Rallyesports in Österreich. Die Europameisterschaft fordert die heimischen Starter und das Rallyeteam Schindelegger heraus.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Waldemar Benedict 1965-2025

Waldemar Benedict verstorben

Plötzlich und unerwartet ist Waldemar Benedict mit 60 verstorben. Carl Wolfgang Stubenberg gedenkt seinem Geschäftspartner und besten Freund.