RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

Gelungenes Debüt für Skrabal/Kaller-Auer

Die BP Ultimate Rallye 2007 hatte es in sich, sie zählte mit Sicherheit zu den anspruchsvollen Rallyes des heurigen Kalenders.

Foto: Daniel Fessl

Schuld daran waren auch die widrigen Wetterbedingungen am ersten Tag, sintflutartige Regenfälle sorgten für extreme Bedingungen, den Piloten wurde alles abverlangt.

Unter ihnen auch Stefan Skrabal, da Stamm-Co Ralf Rollmann verhindert war, vertraute er erstmals auf die Ansage von Alexandra Kaller-Auer. Und die Zusammenarbeit funktionierte sehr gut, wie Stefan Skrabal bestätigt: „Da ich bisher nur mit Ralf gefahren bin, war ich auf die Zusammenarbeit mit Alexandra sehr gespannt. Die Chemie zwischen uns war von Anfang an sehr gut, das Vertrauen war schnell da.”


Und das hat sich auch in die Zeiten niedergeschlagen, Stefan Skrabal – erstmals bei solchen Wetterbedingungen unterwegs – etablierte sich auf Anhieb im Mittelfeld der Castrol-Historic Staatsmeisterschaft: „Es ist wirklich gut gelaufen, wir sind zwei Mal sogar die 24. Gesamtzeit gefahren, was eine enorme Steigerung im Vergleich zu den letzten Rallyes ist.”

In der Castrol-Historic Staatsmeisterschaft belegten Stefan Skrabal und Alexandra Auer-Kaller schließlich Rang sechs, im Gesamtklassement bedeute dies den 29. Platz, eine Leistung, auf der der Rallye-Newcomer durchaus stolz sein darf.

„Die Leistungs-Kurve zeigt nach oben und es ist schön zu sehen, dass sich der Abstand zu den Top-Piloten wie Pointinger und Co von Rallye zu Rallye verringert. Ich denke, dass man mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein kann, vor allem wenn man die Witterungsbedingungen der 1. Etappe und die erstmalige Zusammenarbeit mit einer neuen Co-Pilotin berücksichtigt”, so Ford-Pressesprecher Stefan Skrabal.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?