RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bewährtes Auto, neuer Elan

„Es schaut gut aus“, gibt sich Halbmarathon-Absolvent Fredi Leitner vor der Bosch-Rallye, der ersten von drei „Heimrallyes“ optimistisch.

Am 18. und 19. Mai dröhnen rund um die oststeirischen Ortschaften Pinggau und Friedberg die Motoren, Rallye-Haudegen Willi Stengg sen. lädt zur „Bosch Super Plus“ Rallye. Und der Optimismus des Krieglachers ist begründet: Schließlich zählt die Highspeed-Rallye zu seinen absoluten Lieblingsveranstaltungen, dort konnte in der Vergangenheit bereits einige Male „aufzeigen“.

Außerdem: In diesem Jahr hat Alfred Leitner mit dem bewährten, legendären Golf III Diesel Kit-Car ein richtig heißes Eisen im Feuer: „Mein Golf ist nach dem verpatzten Saisonauftakt in Kärnten wieder tipp topp hergerichtet, alle aufgetretenen Technik-Troubles wurden erkannt und behoben. Dieses Mal dürfte nichts schief gehen.“

Richtiges Rennauto

„Was mich sehr zuversichtlich stimmt, ist die Tatsache, dass eine so schnelle Rallye mit einem richtigen Rennwagen einfach besser zu fahren ist und mehr Spaß macht. Und das Dreier-Kit-Car ist ein richtiger Rennwagen“, so Leitner, der erst am Mittwoch vor der Rallye zur Besichtigung anreisen wird.

„Das späte Besichtigen macht mir nichts aus“, erklärt der Steirer: „Die Rundkurse sind gleich geblieben – die liebe ich, besonders den langen in Rohrbach. Und was man so hört, sollen die drei neuen Sonderprüfungen auch sehr schön und vom Charakter her ganz ähnlich sein, wie die bestehenden Prüfungen.“ Jetzt hoffen Leitner und seine erfahrene Co-Pilotin Nina-Irina Wassnig nur noch auf trockene Bedingungen – alles andere wäre für den Einsatz mit dem frontgetriebenen Golf eine mittlere Katastrophe...

Komm, lieber Mai, und mache...

„Klar hoffe ich auf trocknes, sonniges Wetter“, so Fredi Leitner: „Denn dann kann ich die Vorteile meines Autos ausspielen und für meinen Teamchef, den Andi Waldherr, wäre das auch nur gut. Wenn’s trocken bleibt, ist der für mich ein Anwärter auf den Gesamtsieg!“ Und wie schaut’s mit der eigenen Zielsetzung aus? „Naja, der dritte Platz und damit der Sprung aufs Diesel-Stockerl wäre schon schön.“

„Allerdings wird das keine leichte Aufgabe, die Konkurrenz ist enorm stark“, gibt Leitner zu bedenken. Andererseits: Der Rallye-Pilot hat erst vor kurzem den Wiener Halbmarathon sehr erfolgreich absolviert – bei so einer Vorbereitung kann eigentlich so gut wie nichts schief gehen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.