RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aquaplaning-Ausrutscher sorgt für fühes Aus

Pech für Waldemar Benedict und Elisabeth Hellinger, nach einem Aquaplaning-Ausrutscher muss das Duo bereits auf der zweiten Sonderprüfung aufgeben.

So lange die Rallye-Sommerpause für Waldemar Benedict und Elisabeth Hellinger auch dauerte, so kurz war die BP Ultimate Rallye für das Duo. Die Vorzeichen waren bereits alles andere als gut, heftige Regenfälle sorgten für extreme Bedingungen, starkes Aquaplaning stand auf der Tagesordnung.

Für das Peugeot 206 Kitcar von „Benno“ also alles andere als optimale Voraussetzungen, bereits vor dem Start rückte das Ziel der Top-Acht somit in weite Ferne, gegenüber den allradgetriebenen Fahrzeugen war der Nachteil einfach zu groß.

„Elisabeth und ich waren ebenso gut vorbereitet wie unser 206er Peugeot, das Wetter hat uns aber leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Gleich auf der ersten Prüfung verzeichneten wir einen Dreher“, so der Wiener Gastronom. Die zweite Sonderprüfung brachte dann leider das vorzeitige Aus.

„Mario Saibel ist bereits vor uns von der Strecke gerutscht, just in dem Moment als wir das Team sahen, rutschten wir auch schon von der Piste, das Aquaplaning war einfach zu groß. Durch den langen und starken Regen war die Wiese leider so aufgeweicht, dass wir beide nicht mehr auf die Strecke zurückfahren konnten, am Auto ist gar nichts beschädigt“, so „Benno“ weiter.

Trotz des frühen Ausfalls werfen Waldemar Benedict und Elisabeth Hellinger die Flinte nicht ins Korn, bei den noch ausstehenden Rallyes hofft man auf mehr Wetterglück, dann sollte sich auch das angepeilte Top-Ergebnis realisieren lassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat