RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baumschlager auf dem Weg zum Sieg

Baumschlager dominiert, dahinter Gaßner und Harrach, Kogler Top-Diesel, Rosner schnellster Histo-Pilot, P. Winter im Fiesta weiter Top-Ten!

Raimund Baumschlager (Mitsubishi Lancer Evo IX) ist auch am zweiten Tag der BP Ultimate Rallye im Land der 1000 Hügel das Maß aller Dinge. Nach zwei Sonderprüfungsbestzeiten am frühen Morgen kontrolliert der Oberösterreicher die Konkurrenz nach Belieben.

Sein Vorsprung beträgt nach zwölf von 16 Sonderprüfungen bereits 1:35,9 Minuten auf Gassner und 1:57,7 Minuten auf Beppo Harrach. Baumschlager: „Ich fahre weiter schnell, um keinen Fehler zu machen. Jetzt bin ich sehr zuversichtlich, dass ich meinen Titel verteidigen kann.“

Hermann Gassner (Mitsubishi Lancer Evo IX) konnte sich auf der zweiten Runde des Vormittags ein wenig von Beppo Harrach absetzen. Der Deutsche wählte Intermed-Reifen und erzielte prompt zwei Bestzeiten: „Ich fahre jetzt auf Platz zwei. Mundl ist zu weit weg, da hat es keinen Sinn zuviel zu riskieren.“

Harrach im Gas-Mitsubishi setzte auf weiche Slicks - eine Risikovariante: „In den Waldstücken war es immer noch sehr nass. Das hat uns einige Sekunden gekostet. Leider ist unsere Risikobereitschaft nicht aufgegangen. Ich kämpfe leider ein wenig mit Zünd- und Motoraussetzern, aber ein Podiumsplatz sollte noch drin sein.“

Auf Platz vier folgt Willi Sengg (Mitsubishi Lancer Evo IX) und hadert mit dem Schicksal: „Ich bin die SP 12 ohne Kupplung gefahren. Jetzt dürfte ein Podiumsplatz außer Reichweite sein.“

Walter Kovar (Mitsubishi Lancer Evo VII) schied auf SP 9 an fünfter Stelle liegend nach einem Ausritt aus.

Für viel Aufsehen sorgt ein Pilot, der mit Vorauswagen unterwegs ist. Rundsstrecken-Ass Richard Lietz driftet mit seinem Porsche GT3 gekonnt über die Sonderprüfungen. Der Niederösterreicher ist jedoch nicht ganz Rallye unerfahren. Im Vorjahr gewann er die mit dem Ex-Meisterauto von Raimund Baumschlager die Leiben-Rallye.

Lietz: „Ich glaube, ich biete eine gute Show für die Zuschauer. Das sehe ich aus den Reaktionen der Fans. Natürlich trägt dazu viel der Sound des GT3 bei. Auf jeden Fall ist das eine ganz tolle Veranstaltung.“

In der Diesel-Klasse baut Michael Kogler vor (VW Golf) seinen Vorsprung aus und nimmt im Gesamtklassement den hervorragenden siebenten Platz ein. Michael Böhm schiebt sich bei der Premiere mit dem Fiat Punto 199 unter die Top 10 und ist am sicheren zweiten Platz in der Dieselklasse.

In der Castrol Historic Rallye-Staatsmeisterschaft gibt weiterhin Christian Rosner (Porsche) den Ton an. Neuer Zweiter ist Johannes Huber, der bei halbwegs trockenen Verhältnissen das Potential seines Porsches voll ausschöpft, vor Josef Pointiger (Ford).

In der Ford Fiesta Sporting Trophy liegt Patrick Winter, der in der Gesamtwertung weiterhin den sensationellen neunten Gesamtrang einnimmt, vor Rene Winter und Christoph Leitgeb.

Im Suzuki Motorsport Cup liegt nach SP 12 Hermann Berger vor Veit König und Mario Klammer an der Spitze.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.