RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

Mit viel Leidenschaft

Porsche-Werkspilot auf einem 997 GT3 als Vorausauto im Einsatz - Heimliche Liebe: Der Rallyesport, wo er schon Talent bewiesen hat.

Der 24-jährige Niederösterreicher Richard Lietz gilt schon seit einigen Jahren als einer der besten Rundstreckenpiloten Österreichs. Der in Ybbsitz beheimatete Rennfahrer, der den Motorsport seit dem Jahre 1997 betreibt, bevorzugt dabei keine Karriere im Formelsport, sondern hat sich im Verlaufe der Jahre im GT-Sport einen klingenden Namen gemacht. Seine Erfolge im Porsche Supercup führten zu einer Verpflichtung als Porsche Werksfahrer.

„Es ist eine tolle Aufgabe für einen Motorsportler, für eine so traditionsreiche Marke wie das Haus Porsche als Werksfahrer tätig sein zu dürfen. Darüber hinaus habe ich aber noch eine heimliche Liebe, das ist der Rallyesport. Bedingt durch meine Eltern (Vater Christian war OSK-Pokalsieger) wuchs ich in diesem Metier auf und bin schön öfter bei diversen Rallyes erfolgreich an den Start gegangen. Es bereitet mir unheimlichen Spaß, auf Schotter- und Asphalt-Strecken unterwegs zu sein, daher werde ich diesmal auch bei der BP Ultimate Rallye aktiv sein.“

In der heurigen Saison fährt der Niederösterreicher in der Le Mans Series und in der GT Open-Serie, dort konnte er bereits in Magny Cours und in Oschersleben zwei Siege herausfahren. Den größten Erfolg feierte der Niederösterreicher aber heuer in Le Mans, wo er als Klassensieger abgewunken wurde.

"Auffi muaß i" - per Sessellift

Bei der BP Ultimate Rallye sollten sich die Fans rechtzeitig ihre Plätze sichern. Lietz fährt mit seinem Porsche GT3-997 mit der Startnummer 0 als letztes Auto vor der Startnummer 1, Raimund Baumschlager. Wer den Ybbsitzer kennt, sollte sich auf eine tolle Show gefasst machen. Er wird sicher mit viel Leidenschaft auf seinem Porsche im Land der 1000 Hügel unterwegs sein.

Darüber hinaus gibt es ein weiteres „Zuckerl“ für die Besucher: Organisator David Doppelreiter ist es gelungen, mit den Liftbetreibern in Mönichkirchen eine interessante Vereinbarung zu treffen. Man kann mit dme Sessellift bis zur Bergstation fahren und von dort dann das Ziel der Sonderprüfung 5 besuchen. Diese Prüfung wird am Freitag, 7. September um 19, 35 Uhr gestartet. Selbstverständlich werden die Besucher auch wieder ins Tal gebracht!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.