RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bestens motiviert

Nachdem dem Diesel-Sieg bei der Bosch-Rallye sind Michael Böhm und Martin Tomasini für die Castrol-Rallye im Raum Judenburg guter Dinge.

"im Moment ist die Dieselklasse so spannend wie im Vorjahr, nur haben wir in dieser Saison schon mehr Punkte am Konto“, ist Michael Böhm zuversichtlich, „mit zwei Siegen und einem Ausfall im Lavanttal gehe ich positiv in die Castrol-Rallye. Im Vorjahr konnten wir bekanntlich in den ersten zwei Sonderprüfungen vor Kogler bleiben, nur Harrach im erdgasbetriebenen Mitsubishi war schneller; leider hatten wir in SP3 einen Kupplungsschaden und mussten aufgeben.“

„Ich hoffe, dass wir diesmal durchkommen und Punkte machen. Ich werde auf Jeden Fall in den ersten SPs einmal schauen, welche Zeiten Kogler fährt, und dann entscheiden, ob wir attackieren. Speziell am Samstag schätze ich unsere Chancen gegen die viel stärkeren KitCars von Kogler und Rabl etwas besser ein als am Freitag, wo es hauptsächlich auf Leistung ankommt.“

Teamchef Christian Böhm: „Ich hoffe, dass wir diesmal wieder Punkte machen und die Führung in der Dieselmeisterschaft übernehmen, die Chancen stehen gut, denn unser Fiat Stilo ist in dieser Saison sehr zuverlässig und Michael kann auch fahrerisch mit den stärkeren Kitcars mehr als mithalten. Vielleicht gibt es eine Überraschung, und Michael belohnt sich zu seinem 31. Geburtstag mit einem Podestplatz, denn zu meinem 50er im Lavanttal hat es ja leider nicht geklappt.“

Das Neue dringt herein mit Macht...

Fiat Austria Racing arbeitet übrigens emsig am neuen Fiat Grande Punto R3D, der bereits zur BP ultimate Rallye eingesetzt wird. Die Teile von Abarth sind bereits in Österreich und in die Rohkarosserie wird schon der Sicherheitskäfig eingeschweißt. Christian Böhm: „Nach längerer Korrespondenz mit Fiat und Abarth konnten wir die benötigten Teile aus Turin abholen und sind optimistisch, dass der Punto R3D Mitte August auf den „Beinen“ steht.“

„Den Motor wird unser Partner RMS Tuning überarbeiten. alle anderen Belange wird unser Mechanikerteam selbst erledigen. Wir werden zwar nicht mehr Leistung als im Stilo haben, der Grande Punto sollte aber etwas wendiger und leichter sein.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.