RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schnee, oder kein Schnee, das ist hier die Frage

Die SP's im Lavanttal sind noch nicht ganz schneefrei, besonders im Theklagraben herrschen noch winterliche Bedingungen, die Piloten bleiben cool.

Die Lavanttal-Rallye wird am kommenden Freitag um 14,00 Uhr auf dem Rathausplatz in Wolfsberg gestartet. Die Veranstaltung zählt als zweiter Lauf zur heimischen Meisterschaft, als erster Lauf zum slowenischen Championat, als zweiter Lauf zum Mitropacup und als erste Wertung für die Castrol Historic Rallye Staatsmeisterschaft 2007. Insgesamt haben 136 Mannschaften ihre Nennung abgegeben.

Die ergiebigen Schneefälle in der letzten Woche, speziell in Kärnten, führten bei den Aktiven vorerst zu einer Verunsicherung bei der Reifenvorbereitung. Nun die letzte Meldung vom Zustand der Strecke, kommt vom Veranstalter MSC Wolfsberg.

Obmann Gerhard Leeb ist alles abgefahren: „Wir fahren an beiden Tagen insgesamt 13 Sonderprüfungen mit einer Gesamtlänge von fast 190 Kilometer. Ich kann garantieren, auf den Bergen sind die Prüfungen absolut schneefrei."

"Lediglich die Prüfung Vorderlimberg-Theissenegg-Theklagraben, die am Freitag als SP 3 und 6 über jeweils 21 Kilometer zweimal gefahren wird, macht Probleme. Da speziell in den Niederungen des Theklagraben keine Sonnenbestrahlung stattfindet, bleibt der Schnee auf der Fahrbahn und wird auch bis zum Start der Rallye vermutlich nicht mehr weggehen.“

Jene Fahrer, die gute Chancen auf den Gesamtsieg im Lavanttal haben, bleiben trotzdem ruhig. Lokalmatador Achim Mörtl (Subaru) meint gar, „ich glaube fest, dass im Theklagraben durch die höheren Temperaturen der Schnee auch ohne Sonnenbestrahlung weg sein wird und sehe kein Problem.“

Erzfeind Raimund Baumschlager (Mitsubishi) setzt auf seine Aufzeichnungen. „Wenn der Schnee nur an bestimmten Stellen liegt, kann man exakte Aufzeichnungen in seinem Schrieb machen. Das müsste genügen, um ohne Probleme durchzukommen.“

Der slowenische Meister Bostjan Logar, sowie der Deutsche Hermann Gassner (beide Mitsubishi) werden diese Situation erst kurz vor der Rallye kommentieren. Beide zeigten sich aber von der Wettersituation unbeeindruckt, man hat bei Bedarf richtige Reifen im Transporter.

Franz Wittmann jun. der mit einem Mitsubishi der Klasse A8 unterwegs ist und auf Grund des neuen Reglementes nur auf Gesamtsieg, ohne ÖM-Punkte fährt,“ ich werde gerade an dieser Stelle sehr gut vorbereitet sein müssen. Dann werden wir auch im Falle von etwas Schnee, keine Probleme haben.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.