RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weltklasse verlernt man nicht

Der Weltmeister von 1984 hat nach vier fehlgeschlagenen Versuchen bei der Jänner-Rallye nun endlich die Zielrampe erreicht.

Nachdem er in den vergangenen Jahren immer aufgrund technischer Probleme ausgefallen ist, ist es ihm nun heuer erstmals gelungen, mit dem von Grabner Motorsport aus Hainfeld aufgebauten Mitsubishi Lancer EVO IX bei der Jänner-Rallye 2009 in Freistadt vorne mitzumischen.

Speziell bei den Sonderprüfungen des zweiten Rallyetages haben Stig Blomqvist und sein Beifahrer Ragnar Spjuth bewiesen, dass sie noch immer mit der österreichischen und deutschen Rallye-Elite mitmischen können.

Auf Schneefahrbahn und mit der treffsicheren Auswahl der richtigen Reifen haben die beiden auf drei Sonderprüfungen sogar die Ränge 2 und 3 erobert. Auf Platz 5 in der Gesamtwertung am Ende der Rallye – knapp hinter Manfred Stohl - hat der 62-jährige Schwede gezeigt, dass er noch nicht zum alten Eisen gehört.

Im Gegenteil: während andere Weltmeister seines Jahrganges nur mehr an Gleichmäßigkeitsveranstaltungen teilnehmen, nimmt es Blomquist mit der neuzeitigen Technik und Elektronik der Boliden auf.

Die Mechaniker von Grabner Motorsport unter der Leitung von Markus Rempelsberger haben ganze Arbeit geleistet und den EVO IX technisch im Vorfeld schon auf die schwierigen Bedingungen eingestellt.

Die Strecken der Sonderprüfungen führten ja teils über Asphalt mit vereisten Stellen, sogenanntes "black ice", und teils über reine Schneefahrbahnen. Eine optimale Abstimmung von Fahrwerk, Motor- und Differential-Elektronik sowie der Reifen war daher die Voraussetzung.

Speziellen Dank für die Einladung von Stig Blomqvist gebührt natürlich dem Rallye Club Mühlviertel unter dem Organisator Ferdinand Staber sowie den Sponsoren. Ein großer Bewunderer der lebenden schwedischen Legende hat für die ausreichende Auswahl der Reifen gesorgt. Die Firma IPZ LIVING OCCHIALI mit Alfred Zechmeister und Sascha Plöderl und die auf Antriebstechnologie spezialisierte Firma Drexler aus Bayern haben ebenfalls zum Gelingen des großen Erfolges beigetragen.

Aber auch die regionalen Sponsoren GH Holzhandel mit Franz Kramer und Holzmann Fahrzeugbau sowie die Firmen Upsolute Chiptuning, Castrol, Remus, Black + Decker- Österreich, Reifen Weichberger und Motorsportversicherungen.at haben das Vorhaben großartig unterstützt.

Während das Fahrzeug noch im Parc Ferme stand wurde schon an den Plänen für die Jänner Rallye 2010 geschmiedet. "Nächstesmal fahren wir ums Podest", so Big Stig Blomqvist. Somit bleibt noch der OK-Chef Ferdinand Staber zu überzeugen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung