RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Baumschlager: Entscheidung erst am Samstagnachmittag

„Die Rebenland Rallye wird heuer noch schwieriger als voriges Jahr“, stellte Raimund Baumschlager nach der ersten Besichtigung fest.

„Die Strecken sind schmieriger und feuchter als Vorjahr, weil ja bis vor wenigen Tagen noch Schnee gelegen ist. 2012 war alles trocken“, meinte Baumschlager 24 Stunden vor dem Start der Rebenland Rallye, dem 2. Lauf zur österreichischen Rallyemeisterschaft 2013.

Baumschlager, der bei der Premiere im Rebenland mit seinem BRR Skoda Fabia S 2000 gewonnen hatte, hofft auch heuer wieder das richtige Setup und die richtigen Reifen zu erwischen.

An eine frühe Entscheidung der Rallye glaubt der Staatsmeister, der mit Klaus Wicha als Kopilot unterwegs sein wird, nicht. „Eine Vorentscheidung wird es nur dann geben, wenn einer einen gravierenden Fehler macht. Die Prüfungen sind aber so schwierig, dass Fehler passieren können. Ich glaube, dass die Entscheidung erst am Samstagnachmittag fallen wird.“

Viel hängt dabei wie immer von der richtigen Reifenwahl ab. Mit den hohen Temperaturen verbessern sich die Bedingungen stündlich. Baumschlager: „Als wir in der Früh erstmals über die Strecke fuhren, spekulierte ich mit Regenreifen, drei Stunden später war alles ganz anders. Jedenfalls wird es eine ganz knifflige Sache.“

Die Rebenland Rallye 2013 wird am Freitag um 15.30 Uhr auf dem Hauptplatz in Leutschach gestartet. Zieleinlauf ist am Samstag um 17.19 Uhr vor dem Knielyhaus in Leutschach.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft