RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Zwei Bestzeiten des Staatsmeisters

Nach zwei Sonderprüfungen beherrscht Raimund Baumschlager das Geschehen bei der Rebenland-Rallye - Achim Mörtl feiert ein starkes Comeback.

Foto: Walter Vogler/www.weitsicht.cc

Mit zwei Bestzeiten des Staatsmeisters Raimund Baumschlager begann die Rebenland-Rallye 2013. Der Vorjahrssieger im Skoda Fabia S2000 ließ auf den ersten beiden Sonderprüfungen im Raum Leutschach nichts anbrennen und seinen wie zu erwarten härtesten Widersacher Beppo Harrach (Mitsubishi Evo IX) um insgesamt 8,7 Sekunden hinter sich.

Hinter dem Favoriten-Duo macht Gerwald Grössing seiner Ankündigung, „die dritte Kraft im Lande“ zu sein, alle Ehre. Der Niederösterreicher im Ex-Meister-Mitsubishi von Harrach hält seinen Landsmann Kris Rosenberger (VW Polo S2000) momentan knapp hinter sich.

Das mit Spannung erwartete Comeback des ehemaligen Staatsmeisters Achim Mörtl ist zumindest bis jetzt als gelungen zu bezeichnen. Der Kärntner, der sich mit einem Citroen DS 3 in der Division II versucht, liegt auf dem hervorragenden fünften Gesamtrang – lediglich neun Sekunden hinter dem S2000-Boliden von Rosenberger und immerhin 13 Sekunden vor dem Mitsubishi Evo X des deutschen Rallye-Haudegens Hermann Gassner. Damit führt Mörtl auch die 2WD-Klasse mit 17 Sekunden Vorsprung auf den vorjährigen Vizemeister Michael Böhm (Suzuki Swift 1600) an.

Die Historische Staatsmeisterschaft beherrscht gegenwärtig der regierende Meister Karl Wagner (Platz 14) Im Porsche-911er-Vierkampf hält er Christian Rosner mit fast 40 Sekunden, den Italiener Paolo Pasutti mit 54 Sekunden und Johannes Huber mit fast einer Minute Rückstand auf klare Distanz.

Rebenland-Rallye 2013, Zwischenstand nach 2 von 13 SP:
1. Raimund Baumschlager/Klaus Wicha A/D Skoda Fabia S20002 13:26,0 Min
2. Beppo Harrach/Andreas Schindlbacher A/A Mitsubishi Evo IX R4 +8,7 Sek
3. Gerwald Grössing/Siegfried Schwarz A/A Mitsubishi Evo IX R4 +20,2 Sek
4. Kris Rosenberger/Tina Maria Monego A/A VW Polo S2000 +24,5 Sek
5. Achim Mörtl/Jürgen Rausch A/A Citroen DS 3 +33,9 Sek
6. Hermann Gassner/Karin Thannhäuser D/D Mitsubishi Evo X +46,4 Sek
7. Michael Böhm/Katrin Becker A/D Suzuki Swift 1600 +50,8 Sek
8. Robert Pritzl/Karina Hepperle D/D Subaru Impreza +52,8 Sek
9. Asja Zupanc/Blanca Kacin Slo/Slo Mitsubishi Evo IX +1:03,7 Min
10. Peter Ebner/Gerald Winter A/A Citroen DS 3 +1:05,7 Min

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Mörtl & Schwarz @ Alpenfahrt

Prominentes Vorauswagen-Duo

Achim Mörtl und Sigi Schwarz werden entlang der Strecke zu sehen sein - insgesamt werden 49 Mannschaften an diesem zweiten Revival teilnehmen

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben