RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Die Stimmen der Piloten nach SP 10

motorline.cc präsentiert die Stimmen der Piloten der Schneebergland-Rallye nach SP10, von Baumschlager bis Zitta.

Michael Hintermayer & Michael Noir Trawniczek
Foto: Daniel Fessl/www.motorline.cc

Baumschlager: „Ich war auf einer Prüfung zu vorsichtig, am Rundkurs bin ich auf einen vor mir fahrenden aufgelaufen. Ich bin stinksauer, da ich jetzt wieder riskieren muss.“

Harrach: „Wir haben keine Traktion an der Vorderachse, vielleicht ist die Achse ausgerissen oder ein Dämpfer wurde beschädigt. Es ist heikel zu so zu fahren.“

Grössing: „Wir sind am dritten Platz, das passt. Uns ist ein Uniball gebrochen, dann hatten wir noch einen Reifenschaden. Das hat uns 1:20 Minuten gekostet. Dann bin ich auch noch mit der falschen Differential-Einstellung gefahren. Wir versuchen jetzt am Ende der Rallye an die Zeiten von Beppo und Raimund anzuschließen.“

Rosenberger: „Es sind wohl die schönsten Schotter-Sonderprüfungen in Österreich hier, aber es fordert Mann und Material. Wir haben nach vorne keine Chance und werden den vierten Platz verteidigen.“

Böhm: „Das wird leider nichts mit dem Divisionssieg. Auf der SP Bieglhof hat es sich so angefühlt als ob die Kupplung etwas abbekommen hätte. Wir sind rausgefahren und konnten es richten.“

Rempelsberger: „Es läuft super, ich bin froh hier zu sein.“

Olle: „Am Schotter war es super, am Asphalt eher weniger. Das ist erst meine zweite Rallye mit diesem Auto.“

Rongits: „Wir fahren in zwei Wochen eine Schotter-Rallye, diese dient uns als Test. Es ist echt hart hier zu fahren, sehr viele große Steine liegen auf der Strecke.“

Ebner: „Es ist schwierig, das war meine erste Fahrt mit Schotter-Reifen. Wir fahren was möglich ist, es tut mir leid für Michi Böhm.“

Mayer: „Ich bin nicht unzufrieden. Bei den letzten Rallyes bin ich Sc… gefahren, doch jetzt sind wir wieder am Weg nach oben. Die SP Biegelhof ist mörderisch.“

Zitta: „Als Baumschlager hinter mir gesehen habe, habe ich sofort einen Parkplatz gesucht und ihn vorbei gelassen. Das hat ihn aber nur wenige Sekunden gekostet.“

Huber: „Es war geil, wir haben uns bemüht. Es ist geil wenn mal nicht der Hirsch im Wald röhrt, sondern ein Sechszylinder-Boxer.“

Polesznik: „Ich wurde überholt und eingestaubt.“

Handler: „Das ist meine erste Schotter-Rallye. Es läuft sehr gut. Das ist quasi unsere Heimrallye.“

Doberer: „Alles läuft ohne Probleme.“

Varga: „Es ist lang und hart hier. Ich dachte, dass wir uns besser schlagen, aber ich liebe es. Das ist meine erste Rallye mit diesem Auto.“

Posch: „Es läuft beschissen. Ich habe am Rundkurs ein Auto vorgelassen, das uns eingestaubt hat. Dann habe ich noch einen Strohballen erwischt, darum ist nun die Spur komplett verstellt.“

Schatzeder: „Es läuft perfekt.“

Förster: „Es ist anspruchsvoll und brutal. Wir haben mit dem zweiradgetriebenen Fahrzeug keinen Vortrieb. Die Lenkung ist auch beschädigt, ich hoffe, dass wir durchfahren können.“

Klein: „Es passt alles, das ist meine erste Schotter-Rallye. Heftig hier.“

Haingartner: „Alles passt, ich bin zufrieden.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben