RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Rosenberger: In der Höhle des Löwen

Genau zur Mitte des Jahres erfolgt am kommenden Wochenende in Rohr im Gebirge (NÖ) der Startschuss zur zweiten Halbzeit der Rallye-ÖM.

Im kleinen aber feinen Feld findet sich auch das VW-Team Kris Rosenberger/Tina-Maria Monego mit ihrem Polo S2000. Nach einer nicht vom Glück verfolgten ersten Saisonhälfte ist es das Ziel für das VW-Team den Anspruch auf eine Top-Platzierung im Gesamtklassement zu bestätigen. Es sollte wie gewohnt ein Stockerlplatz hinter Raimund Baumschlager und Beppo Harrach angestrebt werden.

Dem steht allerdings entgegen, dass die Prüfungen quasi vor der Haustür des Hauptkonkurrenten Gerwald Grössing und teilweise sogar auf den Schotterstraßen seiner Privatgrundstücke statt finden. Ihn unter diesen Umständen schlagen zu können bedarf es eines besonders glücklichen Händchens von Kris Rosenberger.

Eine "Spazierfahrt" rund um Rohr im Gebirge wird es nicht. Zwei zusätzliche sehr starke Konkurrenten stellen sich da mit breiten Kotflügeln in den Weg: Einerseits Ex-Staatsmeister-Kollege Willi Stengg jun. mit seinem Subaru, der zuletzt bei seiner Heimrallye im steirischen Wechselland beweisen konnte dass mit ihm noch jederzeit zu rechnen ist.

Andererseits der Ungar Attila Rongits auf Mitsubishi, vierfacher Sieger des zu 100 % auf Schotter ausgetragenen Harrach-Rallye-Sprints in Burgenland.
Die Schwierigkeit der Schneebergland-Rallye besteht in diesem Jahr darin, dass zuerst auf Asphalt und "schönem" Schotter gefahren wird, ehe die zweite Hälfte am Nachmittag und Abend mit ihren Geröllpisten und Durchschnittsgeschwindigkeiten von oft unter 70 km/h auf dem Programm stehen. Mit eingebunden eine Herausforderung für Mario Hell und seinem VW-Techniker-Team das für die zweite Halbzeit in kürzester Zeit das komplette Fahrwerk des Polo S2000 wechseln wird.

Der Start erfolgt am Samstag, 29.6.2013, schon im "Morgengrauen" um 6:30 Uhr. Der Zieleinlauf findet um 20 Uhr gleichentags statt. Insgesamt sind 14 Sonderprüfungen zu absolvieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.