RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Hochspannung vor Schotter-Premiere

Nach der feinen Vorstellung bei der ARBÖ-Rallye gehen Mario Saibel und seine Co-Pilotin Ursula Mayrhofer topmotiviert in die bevorstehende Waldviertel-Rallye.

Foto: Marco Mayrhofer

In Admont verhinderte nur noch ein Flüchtigkeitsfehler den ersten Podestplatz des 39-jährigen Wieners in dieser Saison. Bei seiner Lieblingsrallye rund um das Schloss Grafenegg möchte Saibel von Beginn an Druck auf die starke Konkurrenz aus dem In- und Ausland machen. Bei fast 200 Sonderprüfungs-Kilometern mit einem Schotteranteil von knapp 75 Prozent ist Hochspannung garantiert.

Vor dem erst dritten Einsatz im Skoda Fabia S2000 vom BBR-Team erntet Mario Saibel Lob „höchster Stelle“: Niemand geringerer als Teamchef und Serien-Staatsmeister Raimund Baumschlager sieht im Saibel/Mayrhofer ernsthafte Konkurrenten im Kampf um dien Sieg im Waldviertel. „Wenn man sieht, wie gut Mario mittlerweile mit dem S2000 zurecht kommt, dann muss man auf jeden Fall Respekt vor seiner Leistung haben“, so der große Favorit im Vorfeld des letzten Staatsmeisterschaftslaufes.

Ganz so dramatisch sieht es Mario Saibel natürlich nicht – wenngleich ihn das Lob Baumschlagers natürlich freut. „Ich fahre kommendes Wochenende mit dem Skoda S2000 zum allerersten Mal auf Schotter. Das wird eine geile Sache, weil ich losen Untergrund prinzipiell mag. Aber auf eine bestimmte Platzierung zu schielen, ist eindeutig zweitrangig. Für mich zählt in erster Linie, wie sich das Auto anfühlt. Auf Asphalt klappt es schon recht gut. Auf Schotter sind wir noch in einer gewissen Lernphase.“

Der letzte Test auf Schotter, bei dem Saibel vergangene Woche rund 55 Kilometer ohne Probleme abspulte, macht zuversichtlich. „Wichtig ist, gleich von Beginn an zu attackieren und der enorm starken Konkurrenz keinen Zentimeter zu schenken. Vor allem der vierfache polnische Staatsmeister Kajetan Kajetanowicz ist ein Schotterspezialist auf Weltklasse-Niveau“, gibt der Wiener zu bedenken. „Wenn wir es aber schaffen, schon am Freitag vorne bei der Musik mit dabei zu sein, dann ist viel möglich.“

Der Start zur ersten Etappe der 33. Auflage der Waldviertel-Rallye findet am Freitag, dem 8. November um 12.00 Uhr im Schloss Grafenegg statt. Die endgültige Entscheidung im Kampf um den Sieg wird für Samstag, dem 9. November, etwa 17.15 Uhr erwartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung