RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Qual der Wahl bei Rutschpartie

Nach der Besichtigung fürchtet Vorjahressieger Raimund Baumschlager, dass wegen des Wetters auch im Wechselland ein Reifenpoker droht.

Fotos: Harald Illmer

Die Wechselland-Rallye, der vierte Lauf zur österreichischen Rallyemeisterschaft 2013, schließt nahtlos an die vorhergehende Veranstaltung an. "Es wird die erwartete Rutschpartie, eine Fortsetzung der Lavanttal-Rallye, der Reifenpoker geht weiter", meinte Raimund Baumschlager nach der ersten Besichtigung. Die Wettervorhersagen für das Wochenende in der Oststeiermark lauten: Regen, Gewitter, aber auch Sonnenschein – wechselhaft im Wechselland, wie jedes Jahr zur Rallyezeit. Das heißt teils nasse und rutschige Abschnitte, aber auch trockene Passagen auf den Sonderprüfungen, die die Reifenwahl zur Qual machen.

"Man macht sich bei der Besichtigung zwar so seine Gedanken, welcher Reifen da und dort passen würde, aber mit was man dann hinausfährt, wird kurzfristig entschieden. Ich hoffe, dass wir die richtige Wahl treffen, dass es mir nicht so geht wie im Lavanttal, wo wir vom zu früh einsetzenden Regen überrascht wurden", sagte Baumschlager, der mit seinem BRR Škoda Fabia S2000 seinen Vorjahreserfolg wiederholen will. So wie bei seinem Sieg 2012 wird diesmal wieder Thomas Zeltner der Co-Pilot sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vorschau Baumschlager

Baumschlager: Saisonfinale als großer Showdown!

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude entgegen.

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…

ARC, Herbstrallye: Vorschau Friedl

"Willkommen im Club der 100er"

Für Eugen Friedl vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf ist diese Rallye ein besonderes Jubiläum, nämlich der 100. Start als Pilot bei einer Rallye.

Hyundais WRC-Team sucht nach dem optimalen Set-up - Thierry Neuville sieht trotzdem großes Potenzial im i20 N Rally1 des Jahrgangs 2025. Und: Hyundai bringt die jüngste Spezifikation zur Herbstrallye.

ARC, Herbstrallye: Fotos Shakedown

Die besten Bilder vom Herbstrallye-Shakedown

In Zaingrub und Wolfsbach wurden am Donnerstag noch einmal Shakedown-Tests abgehalten - motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl war bei beiden und präsentiert seine besten Bilder.