RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: ARBÖ-Rallye

Die Stimmen der Piloten nach SP 11

Die wechselnden Wetterbedingungen machen den Startern der Arbö-Rallye zu schaffen. Die Stimmen der Piloten nach SP 11.

Michael Hintermayer & Michael Noir Trawniczek
Foto: Daniel Fessl/www.motorline.cc

Baumschlager: „Es ist soweit alles okay. Wir haben einen anderen Reifen probiert, was nicht die richtige Entscheidung war. Mario fährt heute sensationelle Zeiten. Das zeigt, dass unsere Autos den selben Stand haben. Nun sollten auch die Kritiker einsehen, dass man einen 17-Jährigen auch so ein Auto fahren lassen kann.“

Grössing: „Wir werden sehen, ob wir die zweite Kraft bleiben. Ich fahre nicht volles Programm. Mario fährt zur Zeit richtig schnell, doch da ist man auch richtig schnell draußen wenn etwas schief geht. Ich will in erster Linie Kilometer sammeln und natürlich Zweiter bleiben.“

Lategan: „Ich habe heute vorsichtig begonnen und langsam gesteigert. Dies ist nur ein Test.“

Saibel: „Natürlich möchte ich den zweiten Platz erobern, leider haben wir gestern eine halbe Minute verloren, doch es ist geil zu fighten.“

Mörtl: „Es passt alles. Ich fahre, was ich fahren muss und versuche meinen Vorsprung zu verwalten.“

Brugger: „Die ersten beiden Prüfungen waren nicht so besonders, dann habe ich meinen Rhythmus gefunden. Ich werde nicht mehr attackieren und versuchen meinen Vorsprung auszubauen.“

Neubauer: „Ich bin richtig sauer. Auf der SP Kaiserau hatten wir Motoraussetzer, der Motor schaltet dauernd in das Notlaufprogramm. Das zipft mich gewaltig an.“

Stengg: „Es passt. Wir hatten in der Früh Bremsprobleme, da wir die falschen Bremsklötze eingebaut haben. Das wird noch interresant.“

Haingartner: „Wir sind zufrieden, probieren mit dem Auto herum.“

Ebner: „Ich fahre für mich, es läuft bei uns genauso wechselhaft wie das Wetter.“

Mayer: „Ich bin zufrieden.“

Wollinger: „Wir halten uns im Soll und bauen unseren Vorsprung aus. Alles läuft problemlos.“

Handler: „Es läuft sehr gut, das hätten wir nicht erwartet im Regen.“

Kalteis: „Ich finde nicht in meinen Rhythmus. Das Differential läuft im Notlauf und das Auto liegt schlecht.“

Moufang: „Die Rallye macht Spaß, aber es ist sehr rutschig und schwierig zu fahren mit dem Hecktriebler.“

Leschhorn: „Gestern lief es gut bis ich einen Fahrfehler gemacht und das Auto zerstört habe. Wir sind heute unter Rallye2 am Start und dementsprechend verhalten unterwegs.“

Haslauer: „Es ist ein langsames herantasten nach dem Böschungskuss gestern.“

Leitner: „Wir hatten heut Früh einen Ausflug in die Botanik. Das gewinnen unserer Klasse ist das Ziel.“

Alfons Nothdurfter: „Es läuft immer besser. Gestern hatten wir einen riesen Abflug bei dem wir Gott sei Dank nicht irgendwo angeschlagen haben.“

Schulz: „Es läuft gut und wird immer besser. Heute passen auch die Reifen.“

Gaubinger: „Es läuft sehr gut, die Reifenwahl passt heute.“

Lindner: „Ich habe einige Minuten Vorsprung und fahre deshalb mein eigenes Tempo.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: ARBÖ-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben