RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rallye Weiz

Eine Prüfung im Blindflug absolviert

Walter Mayer konnte durch den siebenten Gesamtrang bei der Rallye Weiz wertvolle Punkte sammeln und liegt nun auf dem dritten Rang der Division I.

Foto: Daniel Fessl

„Wenn mir das jemand vor dieser Veranstaltung gesagt hätte, hätte ich das sofort unterschrieben“, so Walter Mayers erstes Statement, als er heute am späten Nachmittag bei der Weiz-Rallye über die Zielrampe fuhr. Der Gießhübler belegte mit Co-Pilot Benedikt Hofmann auf seinem Peugeot 207 S2000 trotz starker Konkurrenz den siebenten Gesamtrang, in der für die Meisterschaft zählenden Division 1 wurde er sogar als Vierter gewertet!

Und dieses Ergebnis wiederum ergibt, dass der Niederösterreicher im Österreichischen Championat zwei Rallyes vor dem Ende sensationell hinter dem bereits wieder feststehenden Meister Raimund Baumschlager (der in Weiz auch gewann) und Mario Saibel auf Platz 3 liegt – und das alles mit 66 Jahren!

Walter Mayer: „Das war eine wirklich ganz schwierige Rallye. Zum einen die große Hitze, zum anderen heute der starke Regen. Das geht schon sehr an die Substanz. Umso mehr freut es mich jetzt, dass wir das Ziel erreicht haben. Wir haben uns gestern einmal beim Setup vertan, einmal habe ich bei einem Dreher viel Zeit verloren. In Wahrheit habe ich gestern keinen Rhythmus gefunden. Für den heutigen Tag haben wir einiges am Fahrwerk geändert – und dann ist es auch besser geworden. Wobei ich in der vorletzten Prüfung sehr viel Glück gehabt habe. Da ist mir plötzlich bei starkem Regen die Lüftung ausgefallen. Alle Scheiben waren angelaufen, ich bin kurz im Blindflug gefahren. Das war nicht ohne. Dann hat sich Benedikt aber als perfekter Scheibenputzer entpuppt. Jetzt bin ich einfach nur total happy.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rallye Weiz

- special features -

Weitere Artikel:

Asphalt statt Schotter: Der italienische WRC-Lauf verlässt Sardinien und wird ab 2027 in und um Rom ausgetragen

ARC, Herbstrallye: Vorschau Wanko

Herbstrallye: Drifting Party

Mario Wanko und Eva Kollmann setzen bei ihren Rallye-Starts beständig treu auf schlichte Lada-Power. Und erfreuen sich dabei stets all dessen, was den Spaß und das Erlebnis bei einer Rallye ausmacht. Vor Allem die Starts bei der Herbstrallye waren dabei immer sehr erfüllend.

Die Herbstrallye debütiert im virtuellen Motorsport: Im Hangar des Flugplatz LOAB steigt eine öffentliche Simulator-Challenge - Fans können auf einem hochmodernen VR-Simulator ihr Können beweisen. Und: Mit Adrian Hell wird ein erfolgreicher sim Racer einen analogen Red Bull-Volvo zünden!

Alpe Adria Cup: Rally Valli della Carnia

Dreifacherfolg der deutschen AARC & AART-Teams

Beim jüngsten AARC-Lauf in Italien konnten die deutschen Teams sowohl in der AARC als auch in der AART trotz Regen und schwierigen Bedingungen überzeugende Ergebnisse erzielen.