RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Die Stimmen der Piloten nach SP 6

motorline.cc präsentiert die Stimmen der Piloten der Lavanttal-Rallye nach der sechsten Sonderprüfung, von Baumschlager bis Zupanc.

Michael Hintermayer & Michael Noir Trawniczek
Foto: Harald Illmer

Neubauer: „Es war eine problemlose Runde. Bei der letzten SP ist mir hinten eine Halbachse gebrochen, die wir nun tauschen müssen. Sonst passt alles.“

Grössing: „Bescheiden, ich habe immer noch starke Rückenschmerzen. Ich kämpfe heute hauptsächlich gegen mich selbst.“

Baumschlager: „Alles ist okay. Das Setup passt, die Frage ist nur wie viel Risiko man eingeht. Natürlich wollen wir so weit wie möglich nach vorne fahren.“

Saibel: „Es war besser als gestern, doch heute hatten wir permanentes Übersteuern. Ich bin froh, dass die Zeiten im Vergleich zur Spitze besser werden.“

Kößler: „Gestern war es echt super. Heute haben wir leider Probleme mit der Bremse, aber der Tag ist noch lang, da tut sich noch was.“

Brugger: „Es hat gepasst, wir sind sauber gefahren und versuchen ins Ziel zu kommen.“

Humar: „Es war besser als ich Konkurrenz hatte, jetzt fahren wir im luftleeren Raum.“

Böhm: „Auf der sechsten SP ist uns der Schlathebel gebrochen, dann ist der Motor auch noch ausgegangen. Als ich einen Gang einlegen konnte musste ich nochmals stehenbleiben, da ich die Motorhaube nicht geschlossen hatte. Das Duell um den Sieg ist gelaufen.“

Wallenwein: „Wir haben viel Lehrgeld bezahlt. Das ist mein erster Start im Ausland. Gestern hatten wir Probleme mit dem Auto, bei einem Abflug haben wir ein Rad in Mitleidenschaft gezogen. Man muss sich erst an die andere Streckencharakteristik gewöhnen.“

Danzinger: Ich bin absolut zufrieden, nur das Auto fährt noch nicht so, wie ich es will.“

Zupanc: „Es war ziemlich okay, gestern leider nicht. Ich bin eine alte rau, das geht das nicht mehr so.“

Mayer: „Es geht. Wir hatten zu weiche Reifen gewählt und ich bremse noch zu früh.“

Rosenberger: „Unser Hauptproblem ist der Benzinverbrauch. Nein, alles läuft bestens, das Auto ist perfekt. Am Nachmittag wird wohl das Wetter die Herausforderung sein. Konkurrenz wäre noch schon, ich hoffe, dass Karl Wagner auch Mal am Start ist.“

Handler: „Ich bin ein Morgenmuffel, aber die ersten Prüfungen haben wir gut überstanden.“

Leitgeb: „Ich muss mein Vertrauen ins das Auto wieder gewinnen, nach dem Bremsdefekt von gestern.“

Aigner: „Es ist ganz gut gegangen, passt alles.“

Rieder „Wir kommen langsam ins fahren. Wir werden nun harte Reifen montieren um anzugreifen.“

Zieser: „Ich war in der Früh etwas verschlafen, bei den schnellen Passagen muss ich noch dazulernen.“

Friesenegger: „Das Auto läuft perfekt, wir versuchen uns zu steigern.“

Leitner: „Problemlos, wenn es so weitergeht sind wir zufrieden.“

Sumann: „Wir haben Probleme bergab mit der Bremse.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.