RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rallye Liezen Alfred Leitner, Jasmin Noll, Peugeot

Zweiter Matchball für Leitner

Beim vorletzten Lauf der Rallye-ÖM hat Alfred Leitner seinen zweiten Matchball für den Titel bei den seriennahen Zweiliter-Fahrzeugen.

Eigentlich muss der gebürtige Obersteirer ja nur ins Ziel kommen, aber wie man zuletzt in Weiz gesehen hat, ist das leichter gesagt als getan. Glücklicherweise hatte man dank der Bemühungen von Teamchef Alois Handler schon nach vier Tagen einen neuen Motor, denn der defekte war so kaputt, dass er nur mehr zum Einschmelzen geeignet sein dürfte.

"So wie es aussieht hat ein Elektronikdefekt für diesen Motorschaden gesorgt, so seltsam das auch klingen mag", so Leitner. "In Liezen ist jetzt ausschließlich Ins-Ziel-kommen angesagt. Die Platzierung in der 2WD-Wertung ist mir für einmal völlig egal."

Mit der erwähnten Zielankunft würde Leitner jedenfalls endlich die Führung im Championat übernehmen – und da mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden kann, dass der bislang in Führung liegende Kroate Tomas Hrvatin beim Saisonfinale im Waldviertel an den Start gehen wird, wäre das automatisch auch der Titelgewinn. Davor ist jedoch noch Arbeit zu verrichten – genauer gesagt 14 Sonderprüfungen über 153,5 Kilometer.

Nicht zu vergessen: Stamm-Co-Pilotin Jasmin Noll steht diesmal nicht zur Verfügung und wird von der Schweizerin Katja Totschnig vertreten. "Katrin hat mir schon zu Saisonbeginn gesagt, dass dieser Termin nicht geht, weil sie bereits eine Zusage für die zeitgleich stattfindende Ostsee-Rallye, einen Lauf zur deutschen Meisterschaft, gegeben hatte. Aber ich denke nicht, dass das eine große Rolle spielen wird."

Für Teamchef Alois Handler stellt Liezen eine ganz andere Herausforderung dar: Nur wenn der Punkterückstand auf den in der Meisterschaft derzeit drittplazierten Daniel Wollinger verkürzt werden kann, könnte er sich eventuell noch dazu entschließen, auch noch die Waldviertel-Rallye im November zu bestreiten. "Es muss eine realistische Chance bestehen, und die Aussichten sind im Moment, ganz offen gestanden, nicht allzu gut. Es ist ganz klar, dass ich Daniel nichts Schlechtes wünsche, aber uns hilft wohl nur weiter, wenn er wieder keinen Punkt holt. Nichtsdestotrotz werden wir versuchen, uns am kommenden Samstag und Sonntag so teuer wie möglich zu verkaufen."

Die Rallye Liezen beginnt am Samstag, 6.9.2014, um 7:30 Uhr. Zieleinlauf ist am Sonntag, 7.9.2014, um 12:45 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rallye Liezen

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf