RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Baumschlager und Grössing in eigenen Sphären

Überlegener Sieg für Baumschlager, Grössing ebenso deutlich Zweiter. Schuberth-Mrlik gewinnt spannenden Kampf um Platz drei knapp vor Gassner und Wagner

Foto: Daniel Fessl/www.motorline.cc

Es mag sehr monoton klingen, wenn in der Headline steht „Baumschlager siegt". Bei Gott ist es bei jeder Rallye ein Kunstwerk, dass der Oberösterreicher mit seinem Škoda Fabia R5 vollbringt.

So war es auch im Schneebergland 2015. Alle Wege nach Rom führen über Rosenau. Dies soll nicht die exzellenten Fahrweisen der Mitbewerber in der Österreichischen Rallyemeisterschaft schmälern, sondern ganz klar zum Ausdruck bringen, dass Baumschlager mit seinem Fahrzeug und seiner Fahrweise einfach überlegen ist.

Auf dem zweiten Platz hat sich Gerwald Grössing eingenistet. Das Duell um den dritten Gesamtrang wurde durch 1,7 Sekunden Zeitdifferenz entschieden. Christian Schuberth-Mrlik konnte sich gegen den erfahrenen Deutschen Hermann Gassner senior durchsetzen.

Michael Böhm zeigte im Schneebergland erneut auf. Er fixierte einen überlegenen Sieg in der Meisterschaft der zweiradgetriebenen Fahrzeuge sowie den siebten Rang im Gesamtklassement.

Für die Österreichische Meisterschaft 2015 scheint der Käse gegessen zu sein. Baumschlager verteidigt seinen Titel, um den zweiten Platz duellieren sich Michael Böhm und Gerwald Grössing, nachdem der Salzburger Hermann Neubauer mit seinem Ford Fiesta S2000 die Segel gestrichen hat.

Einen eher spektakulären Damenabgang verzeichnete die Opel Corsa OPC Cup-Fahrerin Viktoria Hojas in der gebirgigen Sonderprüfung Haraseben am ersten Rallyetag. Sie köpfelte mit ihrem Boliden etliche Meter talwärts, blieb aber aufgrund des stabilen Aufbaus eines Rallyefahrzeugs unverletzt.

Gerwald Grössing: „Wie jedes Jahr ist es auch heuer eine Freude auf eigenem Gelände eine derart spektakuläre Motorsportveranstaltung durchzuführen. Schön ist es, wenn sich Spitzensportler in Österreich treffen und auch gut verstehen. In diesem Sinne beabsichtige ich auch 2016 die Schneebergland Rallye zu veranstalten."

Das Ergebnis der Schneebergland-Rallye sowie die aktuellen Stände in ORM, ORM 2WD, ORM Junioren, Pokale I-III sowie HRP I und II finden Sie über das Menü rechts oben.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz