RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Zwei Aufgaben warten auf Michael Böhm

Doppelaufgabe: Es gilt die Führung in der 2WD-Meisterschaft auszubauen und dazu den zweiten Platz in der Meisterschaft zu festigen.

Fotos: Auto Aktuell

Die Schneebergland Rallye (26./27. Juni), mit Start und Ziel in Rohr im Gebirge scheint dem zweifachen 2WD-Rallyestaatsmeister Michael Böhm besonders zu liegen. Im letzten Jahr feierte er dort mit Gesamtrang drei und gleichzeitig mit einem überlegenen Sieg in der 2WD-Meisterschaft das bisher beste Ergebnis seiner Laufbahn. Zuvor war er dort schon 2012 auf dem Suzuki Swift S1600, eingesetzt von Zellhofer Motorsport, erfolgreich.

„Im letzten Jahr ist im Schneebergland einiges zusammen gekommen. Ich habe wenige Tage vor der Rallye mit meinen Freunden den 40. Geburtstag gefeiert. Danach musste ich Ersatz für meine beruflich verhinderte Beifahrerin Katrin Becker suchen und fand mit Andre Kachel eine würdige Vertretung. Bei der Rallye selbst lief es großartig. Heuer wird aber wieder Katrin Becker für die richtige Ansage sorgen. Die Aufgabenstellung wird sein, einen Speed zu finden, der eine perfekte Mischung aus gezielter Schnelligkeit und sicherer Konstanz beinhaltet. Die Prüfungen sind extrem anspruchsvoll, man darf sich nicht den geringsten Fehler erlauben, um erfolgreich zu sein.“

In der aktuellen 2WD-Wertung liegt der Steirer Daniel Wollinger derzeit mit nur fünf Punkten Rückstand an zweiter Stelle. Ihn gilt es daher besonders im Auge zu behalten.

Erfreulich ist auch der Umstand, dass mit einem Computerunternehmen ein neuer wichtiger Partner gekommen ist. Der Chef dort Wolfgang Rehberger ist ebenfalls Rallyepilot. Böhm: „Wir haben uns schon im letzten Jahr gut verstanden und arbeiten seither erfolgreich zusammen. Ich kann ihm für seine Sport-Karriere als Driverscoach wichtige Tipps geben, und er hilft uns bei der Budgetierung unseres Projekts.“

Zwischenstand in der ORM nach vier Läufen: 1. Raimund Baumschlager 100 Punkte, 2. Michael Böhm 48 Punkte, 3. Hermann Neubauer 40 Punkte

Zwischenstand in der ORM-2WD nach vier Läufen: 1. Michael Böhm (Ö) 83 Punkte, 2. Daniel Wollinger (Ö) 78 Punkte, 3. Kristof Klausz 34 Punkte.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf