RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Liezen-Rallye

Baumschlager bringt Liezen-Sieg ins Trockene

Auch der Dauerregen konnte den Skoda-Pilot nicht stoppen. Mit 14 von 15 Bestzeiten siegte Baumschlager mit seinem Fabia R5 erneut.

Fotos: Daniel Fessl

Mit dem komfortablen Vorsprung von 1:29,6 auf Gerwald Grössing hat Raimund Baumschlager den vorletzten Lauf zur Österreichischen Meisterschaft, die Skoda Rallye Liezen, gewonnen. Bei widrigen Wetterverhältnissen pilotierte der Oberösterreicher mit Co-Pilot Thomas Zeltner seinen Skoda Fabia R5 sicher zum Sieg: „Es war vor allem am Samstag eine einzige Rutschpartie mit Aquaplaning und teilweise matschiger Strecke“, so der Rosenauer, für den im Laufe der 15 Sonderprüfungen nahezu alles glatt gelaufen ist. „Auf dem Rundkurs auf SP 9 war unmittelbar vor uns ein Konkurrent auf der Strecke. Das hat uns die Bestzeit bei dieser Prüfung gekostet“, so Baumschlager, der auf allen anderen Sonderprüfungen der schnellste Pilot war.

Mit seinem Sieg hat der 13-fache Staatsmeister auch den Länderkampf gegen Ungarns Meister Norbert Herczig, der ebenfalls einen Skoda Fabia R5 pilotierte, entschieden. Herczig, Teamkollege Baumschlagers bei BRR, hat die Meisterschaft in seiner Heimat vorzeitig gewonnen, war erstmals in Österreich am Start und beendete die Rallye nach einem Ausrutscher als Dritter. „Wegen der starken Konkurrenz habe ich von Start weg auf das Tempo gedrückt, um mir ein wenig Luft zu verschaffen“ erklärt Baumschlager seine Taktik für die Rallye, bei der am ersten Tag auch die richtige Reifenwahl entscheidend war.

Mit dem Deutschen Maximilian Koch im Skoda Fabia S 2000 beendete ein weiterer BRR-Pilot die Rallye auf dem vierten Platz. Für Raimund Baumschlager war es eine Herzensangelegenheit die Rallye Liezen, die von seinem langjährigen Partner Skoda unterstützt wird, zu gewinnen. Der Dank des Oberösterreichers gilt aber auch den tausenden Fans, die sich vom schlechten Wetter nicht abhalten ließen und die Rallye zum großen Spektakel gemacht haben: „Ein fantastisches Publikum! Die Leute waren am Ende waschelnass, aber hoffentlich glücklich“, so wie Baumschlager, der bereits vor dieser Rallye als Meister der Saison 2015 feststand und der den Sieg in Liezen im wahrsten Sinne des Wortes ins Trockene gebracht hat: „Unglaublich aber wahr, genau als wir ins Ziel gekommen sind, hat der Regen aufgehört!“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Liezen-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.