RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Liezen-Rallye

Viele Lernkilometer

Langweilig wird Christoph Zellhofer nicht: Der Jungpilot startet an diesem Wochenende in Zlin, eine Woche später steht Liezen auf dem Programm.

Foto: Daniel Fessl

Derzeit ist der Rallye-Einsatzplan für den 19-jährigen Niederösterreicher Christoph Zellhofer sehr eng angesetzt. Vor rund drei Wochen feierte er bei der Rallye Weiz seine Staatsmeisterschaftspremiere und brachte den Suzuki Swift S1600 ohne Kratzer ins Ziel. Auch die sportliche Ausbeute konnte sich sehen lassen. Rang Drei in der Juniorenwertung und Elfter Platz in der 2WD-Wertung.

An diesem Wochenende wurde von seinem Team Zellhofer Motorsport der erste internationale Einsatz bei der zur European Rallye Championship zählenden Barum-Rallye im tschechischen Zlin, fixiert. Auch dieser Einsatz dient dem Kennenlernen und damit erste internationale Erfahrungen zu sammeln.

Aber bereits eine Woche später wird Christoph Zellhofer mit seinem deutschen Weltmeister-Co. Andre Kachel und dem Suzuki Swift S1600 bei der Rallye Liezen (4/5. September) wieder am Start stehen: „ Für mich gelten die gleichen Vorsätze wie bei der Rallye Weiz. Wir werden ohne Druck unterwegs sein, werden versuchen mit einem gleichmäßigen Speed die Rallye möglichst ohne gravierende Fehler zu bewältigen. Das Resultat dabei ist zweitrangig, ich werde mich aber über jeden Platz im Endresultat freuen. Wichtig ist es auch Spaß zu haben.“

Teamchef Max Zellhofer hat für Liezen ähnliche Vorstellungen: „Im Vordergrund steht für Christoph wichtige Erfahrungen ohne Druck zu sammeln. Wir haben dafür genug Zeit, ich möchte dass er unter dem Motto „learning by doing“ sich langsam an die Spitze herantastet.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Liezen-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung