RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye Michael Böhm, Suzuki Swift S1600, Rallye-ÖM 2015

Drei Teams mit MCL-68-Bezug

Auch beim fünften Lauf der österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft im Raum Rohr im Gebirge wird der MCL 68 wieder präsent sein.

Bildquelle: MCL 68

Der amtierende 2WD-Staatsmeister Michael Böhm möchte seinen Punktevorsprung vergrößern, aber auch im Gesamtklasseement möchte der Niederösterreicher ein ernstes Wörtchen mitreden. Sein Motto lautet daher kontrollierte Attacke – die aber voll!

Alois Handler sieht der Schneebergland-Rallye mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen. Immerhin hat er es der dieser Veranstaltung zu verdanken, dass ein zartes Pflänzchen der Liebe zu Schotterrallyes in seinem Rallyeherz gesprossen ist. Dieses Pflänzchen wird dieses Wochenende gepflegt; das weinende Auge ist der Tatsache geschuldet, dass es für Handler die letzte Rallye der Saison sein wird, da er danach beruflich unabkömmlich ist.

Im Gaßner-Evo mit der Startnummer 11 sitzt am Beifahrersitz Karin Cerny. Der Pilot Michael Lenzmann ist seine letzte Rallye 1996 gefahren und wollte sich nun wieder einmal den Traum einer Rallye erfüllen. Auf der Suche nach einer unerschrockenen rechten Seite wurde er in Karin Cerny fündig. Freilich werden alle aktiven MCL-68-Mitglieder bei der Rallye von Clubkollegen entlang der Strecke angefeuert werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.