RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye Alois Handler, Andreas Scherz, Peugeot 208, Wechselland-Rallye 2015

Mit 2WD-Platz 4 mehr als zufrieden

Wie erhofft können Alois Handler und Andreas Scherz nach dem vierten Lauf zur Rallye-Staatsmeisterschaft eine positive Bilanz ziehen.

Die Wechselland-Rallye mit Start und Ziel in Friedberg verlief für das Wiener Neustädter Team ohne das geringste Problem. Mit Platz 4 in der 2WD-Wertung war ihr Peugeot 208 das bestplazierte Fahrzeug dieser Kategorie, das nicht von einem Saug-, sondern von einem Turbomotor angetrieben wurde.

"Auf diesen schnellen Asphaltsonderprüfungen bin ich ja schon immer gut zurechtgekommen", meinte Handler im Ziel. "Und vor allen Teams des Opel Corsa-Cups ins Ziel gekommen zu sein ist natürlich besonders befriedigend. Schließlich ist deren Motor auch ein Turbo."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett