RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Saisonfinale auf Lieblingsuntergrund

Die Volvo-Teams Gschwandner/Kreuzer und Tomaschek/Schmiedberger wollten sich das Rallyespektakel auf keinen Fall entgehen lassen.

Bildquelle: GP Racing

Nach der actionreichen und publikumswirksamen Fahrt der beiden Piloten im Rahmen der Herbstrallye will man auf losem Untergrund, für den die "Rallyeelche" quasi geboren wurden, nahtlos anschließen. Zum Zehnten die Zehnte: 2016 feiern die Rallyevolvos ihr zehnjähriges Jubiläum in Österreich, gleichzeitig ist es für Gschwandner die zehnte Rallyesaison und somit auch die zehnte Waldviertel-Rallye.

Gschwandner: "Wir sind sehr stolz darauf – nicht weniger als 37 Männer und Frauen feierten in den letzten zehn Jahren ihre Rallyepremieren links oder rechts in einem Volvo; aber noch stolzer kann wohl Helmut Schöpf aus sein heuriges Nennergebnis sein. Er erntet jetzt die Früchte, welche er letztes Jahr mit seinem neuen Konzept gesät hat. Wir freuen uns jedenfalls schon riesig auf dieses Rallye."

Tomaschek ergänzt: "Ich bin die Waldviertel erst einmal am zweiten Tag als ARC-Lauf gefahren, dass ist ewig her. Ich wünsche mir möglichst schlechtes Wetter und viel Schlam, desto schlechter die Strecke, desto Volvo. Ansonsten werden auch wir uns – so wie Georg – um die Gunst der Fans, Fotografen und Videoleute bemühen."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster