RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Stürmer: Schlammiges Waldviertel-Debüt

Horst Stürmer konnte wieder einmal beweisen, dass es im Rallyesport nicht immer auf viele PS ankommt, um Menschen zu unterhalten.

Fotos: Christa Feichtner; Günter Niedermann; Rene Rossmann

Der Einsatz von Horst Stürmer und seinem Co-Piloten Rene Zauner als Debütanten bei der Waldviertel-Rallye 2016 kann als äußerst gelungen betrachtet werden. Schließlich stimmte nicht nur der Showeffekt, auch das Ergebnis ließ angesichts eines ungefährdeten Klassensiegs nichts zu wünschen übrig. Nach der Devise "Einmal etwas Neues probieren" entschieden sich die beiden Oberösterreicher, das Saisonfinale in Angriff zu nehmen. Letztendlich zeigte sich auch, dass dieser Start den gewünschten Erfolg brachte – und den Spaßfaktor gab es noch obendrein.

Dabei verlief der erste Tag keinesfalls ganz problemlos: Auf der zweiten Sonderprüfung, dem im Fernsehen übertragenen Rundkurs "Rallyeshow" in St. Pölten, behinderte ein platter Reifen den Vortrieb nachhaltig; vor dem zweiten Durchlauf dieser Prüfung sprang der Keilriemen aus seiner Führung, was erst am Service in Grafenegg behoben werden konnte. Dennoch: Die Klassenführung in der Division C3 des Rallyecups der OSK war nie in Gefahr.

Als absolut problemlos kann hingegen der zweite Rallyetag bezeichnet werden, an dem es über die ultraselektiven Prüfungen des Waldviertels ging. Bei "seinen" Verhältnissen (viel Schotter, und das Ganze bei sehr herbstlichen Witterungsverhältnissen) ließ Horst Stürmer das untermotorisierte Audi Coupé quattro nach Herzenslust fliegen und behauptete die Führung in der Division C3.

Gewiss profitierte er als einziger Pilot in seiner Klasse mit einem vierradgetriebenen Wagen von den rutschigen, überaus schlammigen Fahrbahnen; dennoch war es beeindruckend, wie spielerisch Stürmer den Audi gekonnt und schnell um die Kurven und Ecken bewegte – und zwar so gekonnt, dass trotz aller fahrerischer Dynamik am Auto nichts kaputtging.

Ganz dem Verlauf der Rallye folgend, war der Klassensieg in der C3-Kategorie schlussendlich reine Formsache, zudem konnten in der Gesamtwertung gegenüber dem Endstand des Vortages neun Plätze gutgemacht werden. Horst Stürmer und sein Co-Pilot Rene Zauner, die auf der Suche nach einer neuen fahrerischen Herausforderung fündig geworden sind, bewiesen sich als perfekt eingespieltes Team, das der schwierigen Aufgabe zu hundert Prozent gewachsen war. Ihr Dankeschön gilt den Mechanikern Patrick, Harald und Krazi, die den Audi einwandfrei vorbereitet und gewartet haben.

Für die kommende Saison hat Horst Stürmer bereits einige Rallyeeinsätze ins Auge gefaßt: Geplant sind neben der Wechselland-Rallye die Mühlstein-Rallye bei Perg sowie eventuell die Liezen-Rallye. Dass die Waldviertel-Rallye ebenfalls auf dem Programm stehen wird, steht nach der gelungenen Premiere in diesem Jahr so gut wie fest. Fazit: Das Team Stürmer Motorsport hat sich selbst, aber auch den Zusehern wieder einmal große Freude bereitet.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung