RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

ÖM-Gesamtsieg krönt die WRC-Premiere

Hermann Neubauer und Bernhard Ettel gewinnen den ersten ÖM-Lauf der Saison. Dank der fehlerlosen Vorstellung darf der Salzburger seinen ersten ÖM-Sieg feiern.

Fotos: Daniel Fessl

„Auftakt nach Maß“ ist für den ersten WRC-Einsatz von Hermann Neubauer und Co-Pilot Bernhard Ettel ein besserer Hilfsausdruck: Am Ende der 169,51 Sonderprüfungs-Kilometer und einer unglaublich souveränen Leistung hatte der Salzburger exakt 39,0 Sekunden Vorsprung auf seinen ersten Verfolger, Serienstaatsmeister Raimund Baumschlager. Der Drittplatzierte Gerwald Grössing, wie Neubauer im WRC unterwegs, hatte im Ziel bereits 1:50,4 Minuten Rückstand.

Dabei holte Neubauer 12 von 16 möglichen Sonderprüfungs-Bestzeiten und schnappte sich auf der „PowerStage“ auch noch die drei Zusatzpunkte für die schnellste Zeit. Der Ford Fiesta WRC Pilot, der auf der ersten Etappe noch alle Sonderprüfungen für sich entschieden hatte, lieferte am zweiten Tag eine taktische Meisterleistung ab: Im Laufe des Vormittags vergrößerte er seinen Vorsprung auf knapp 50 Sekunden, am Nachmittag fuhr er dann kontrolliert dem Sieg entgegen.

„Das ist der schönste Tag in meinem Rallye-Leben“, resümierte ein klatschnasser Hermann Neubauer auf der Zielrampe, nachdem er von seiner Freundin und seinem Co mit einer Sektdusche bedacht wurde: „Ich habe alles für diesen Moment gegeben. Und so hart die letzten Monate auch waren, es hat sich mehr als bezahlt gemacht. Wir haben gestern den Grundstein für diesen Erfolg gelegt, heute habe ich zum ersten Mal in meiner Karriere einen Vorsprung intelligent verwaltet – ich glaube, ich habe bei dieser Rallye sehr viel dazugelernt. Ich kann mich abschließend nur bei meinem Team, meiner Familie, meinen Freunden und natürlich bei meinen großartigen Sponsoren bedanken, die auch in schweren Zeiten zu mir gehalten haben, was diesen Sieg erst ermöglicht hat. Es ist eine riesengroße Freude, ein solches Auto pilotieren zu dürfen und ich hoffe, wir können genau so weitermachen.“

Der angesprochenen Mannschaft rund um ZM-Racing Teamchef Max Zellhofer waren Rührung und Freude jedenfalls mindestens ebenso anzusehen, wie Hermann Neubauer, der nach seinem Sieg im Rebenland jetzt nicht nur die Führung in der Staatsmeisterschaft inne hat, sondern der damit auch seinen ersten ÖM-Gesamtsieg überhaupt feiern durfte. Der nächste Einsatz folgt schon am 08. und 09. April 2016 bei der Lavanttal-Rallye in Kärnten, wo das Duo Neubauer/Ettel erneut angreifen wird: „Das ist meine absolute Lieblingsrallye, da werde ich richtig Gas geben!“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will