RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Rallye-ÖM in Zahlen

Lavanttal-Rallye 2017, Endstand nach 12 Sonderprüfungen:
1. Hermann Neubauer/Bernhard Ettel A/A Ford Fiesta WRC 1:55:47,8 Std
2. Andreas Aigner/Ilka Minor A/A Skoda Fabia R5 +1:37,3 Min
3. Gerhard Aigner/Marco Hübler A/A Ford Fiesta WRC +4:59,9 Min
4. Hermann Gaßner/Karin Thannhäuser D/D Mitsubishi Evo X +6:17,7 Min
5. Krisztian Hideg/Istvan Kerek K/K Mitsubishi Evo IX +6:19,1 Min
6. Daniel Wollinger/Patrick Forstner A/A Renault Clio R3 +9:09,0 Min
7. Michael Kogler/Jennifer Hofstädter A/A Citroen DS3 R3 +9:53,2 Min
8. Günther Lichtenegger/Christian Fritzl A/A Hyundai i20 R5 +10:13,3 Min
9. Julian Wagner/A. Katharina Stein A/A Opel Adam R2 +10:34,2 Min
10. Günter Knobloch/Jürgen Rausch A/A Subaru WRX STI +11:45,0 Min

SP-Bestzeiten: Hermann Neubauer 9, Gerwald Grössing 3*; Andreas Aigner 2*
* = Auf SP 9 wurde an Neubauer, Grössing und Aigner von der Rallyeleitung nachträglich die exakt gleiche Siegerzeit vergeben.

Die wichtigsten Ausfälle: Raimund Baumschlager (Unfall), Gerwald Grössing (techn. Defekt), Niki Mayr-Melnhof (Unfall), Karl-Heinz Leitgeb (Unfall), Walter Mayer (techn. Defekt), Andreas Mörtl (Unfall), Viktoria Hojas (Unfall), Robert Zitta (Unfall), Roland Stengg (Unfall), Kristof Klausz (Unfall), Ossi Posch (techn. Defekt).

Punktestände
ORM: 1. Andreas Aigner 29 Punkte, 2. Hermann Neubauer und Raimund Baumschlager je 28, 4. Gerhard Aigner 25.

ORM-2WD: 1. Daniel Wollinger 55 Punkte, 2. Michael Kogler 41, 3. Julian Wagner 32.

Junioren-Staatsmeisterschaft: 1. Julian Wagner 50, 2. Lukas Carlos Stengg 23.

Rallye Cup der AMF, Div. 1: 1. Günter Knobloch 43, 2. Martin Kalteis 25.. – Div. 2: 1. Michael Röck 33, 2. Enrico Windisch 30, 3. Bernd Gebetsberger 25.

Historic Rallye Staatsmeisterschaft: 1. Kris Rosenberger 55, 2. Gert Göberndorfer 41.

Die nächste ORM-Rallye 2017: Wechselland-Rallye am 28./29. April in Pinggau

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten