RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Alois Handler: "Zugabe, bitte!"

Nach ihrem unerwarteten Auftaktergebnis kommen Alois Handler und Andreas Scherz mit einiger Zuversicht zum zweiten Rallye-ÖM-Lauf.

Nach dem nicht ganz erwarteten sechsten Platz in der 2WD-Wertung sowie Platz drei in der Klasse zum Auftakt fahren Alois Handler und sein Co-Pilot Andreas Scherz mit einiger Zuversicht zum zweiten Lauf der Rallye-ÖM, der an diesem Wochenende rund um die Ostkärntner Metropole Wolfsberg über die Bühne gehen wird. Die Lavanttal-Rallye wird bereits zum 41. Mal ausgetragen und ist damit die älteste immer im gleichen Bezirk ausgetragene Rallye Österreichs.

Gleichzeitig ist sie aber auch eine der Schwierigsten, eine ständige Berg-und-Talbahn auf wenig befahrenen Nebenstraßen mit grandiosem Blick auf die umliegenden Gebirgsketten, die aber auch gleichzeitig dafür verantwortlich sind, dass das Wetter fast jedes Jahr irgendwann eine Rolle zu spielen beginnt und nicht nur einmal noch einen Umsturz im Gesamtklassement verursacht hat.

Fahrerisch so schwierige Veranstaltungen wie die Lavanttal-Rallye kommen einem Piloten wie Alois Handler natürlich entgegen: "Hand aufs Herz: Nach so vielen Jahren im Rallyesport bin ich ehrlich genug zu mir selbst um zu wissen, dass ich mit meinem doch schon etwas betagten Peugeot 207 gegen die jüngeren Piloten mit ihren moderneren Fahrzeugen rein geschwindigkeitstechnisch nicht mithalten kann. Meine Stärke ist es inzwischen gut mitzuschwimmen und meine Chancen zu nutzen, wenn die anderen Fehler machen oder ihre Autos technische Probleme bekommen. Unser Auto ist inzwischen so ausgereift, dass ich mich gar nicht mehr erinnern kann, wann wir zum letzten Mal einen ernsthafteren Defekt hatten. Kurz und gut: Wenn wir unsere Plazierungen von der Rebenland-Rallye wiederholen könnten, wären wir beide hochzufrieden."

Der Start zur 41. Lavanttal-Rallye erfolgt am Freitag, 7/4/2017, um 15 Uhr. Zieleinlauf ist am Samstag, 8/4/2017, gegen 18 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.