RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Jännerrallye 2018

Auch Rigler Opfer der Pierbachkehren

Trotz perfekter Vorbereitung sollte es am ersten Tag der Jännerrallye nur ein kurzer Auftritt des Teams Rigler/Roßgatterer werden.

Foto: Lisa Maria Wansch

Das Team hatte sich top vorbereitet, im Shakedown eine super Leistung abgeliefert und ein gutes Setup gefunden, doch all das konnte Gerald Rigler und Martin Roßgatterer nicht vor den berüchtigten Pierbachkehren retten. Nur kurz bevor die beiden aus dem Service in Freistadt ausfuhren, wurden die Pierbachkehren noch von mehreren Seiten als eisfrei gemeldet. Als man dann in die Prüfung startete, hatte man sehr guten Grip, alles funktionierte so wie es sein sollte.

Als Rigler jedoch in einer leichten Linkskurve in Richtung der Kehren anbremste, musste er mit Entsetzen feststellen, dass sich doch noch Eis gebildet hatte – aber da war es schon zu spät! Der R5 schlitterte vor den zahlreich erschienen Rallyefans von der Strecke und bediente sich dort der Karosseriebremse. Dabei wurde der Kühler beschädigt, und man musste den Boliden kurz darauf abstellen. So wie Rigler/Roßgatterer erging es leider auch zahlreichen anderen Teams inklusive Vorausautos, die nicht mit diesen Bedingungen gerechnet hatten. Insgesamt sahen ca. zehn Prozent der Gestarteten das Ziel dieser ersten Sonderprüfung nicht.

Nach dem frühen Aus am ersten Tag entschlossen sich Gerald Rigler und Martin Roßgatterer – alleine der Fans wegen – auch am Samstag zu starten. Das Ergebnis war dabei sekundär, denn aufgrund der Zeitstrafe für den Restart bzw. Ausfall vom Vortag agierten die Piloten nur mehr "just for fun", da kein ansprechendes Ergebnis mehr möglich war. Verständlicherweise riskierte man nicht mehr die letzte Rille, dennoch holte man auf SP 12 eine Bestzeit, auf SP 15 eine zweit- und auf SP 16 eine drittbeste Gesamtzeit.

Die absolvierten Jännerrallye-Kilometer wird dem Rigler Racing Team bei seinem nächsten großen Vorhaben fraglos dienlich sein, denn Ende Jänner geht es in den hohen Norden nach Finnland, genauer gesagt nach Lappland zur Arctic Rally, wo sich Gerald Rigler und Martin Roßgatterer auf ein "Winter Wonderland" freuen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Jännerrallye 2018

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Vorschau

„Satellitenduell“ bleibt spannend

Auch bei der Rallye Weiz (18 und 19. Juli) wird Max Maier im Serienauto von Lukas Dirnberger im Rally4 „gejagt“. Insgesamt starten beim vierten ARC-Lauf 26 Teams der Austrian Rallye Challenge.

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Opening Party

Zünftige Rallye-Show zu späterer Stunde!

Eine coole Opening-Party mit Live-DJ und attraktiven Grid-Girls in der Europaallee gehört schon zum Standardprogramm der Rallye Weiz / Neu ist hingegen der Zeitpunkt – am morgigen ersten Renntag und erst ab 21 Uhr

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4