RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Niederösterreich-Rallye

Erster Staatsmeistertitel für C. Zellhofer

Rookie holt Juniorentitel, wird Vizemeister bei 2 WD u. siegt im OPC 2000 Cup. Damit wird das Jahr 2018 zu seinem bisherigen Motorsport-Highlight.

Bildquelle: Daniel Fessl

Das Haus Zellhofer und das ZM-Racing Team hatten nach der Niederösterreich-Rallye die heute im Raum Melk als Saisonfinale in der heimischen Rallyemeisterschaft zur Austragung gelangte, absoluten Grund zum Jubel.

Christoph Zellhofer holte sich mit seinem deutschen Beifahrer Thomas Schöpf auf dem Suzuki Swift S1600 durch einen 12. Gesamtrang, einem dritten Platz in der 2WD Klasse, einem zweiten Platz bei den Junioren und einem Sieg vor seinem Vater Max Zellhofer im OPC 2000 Cup wichtige Punkte, die zu einem doch sehr erfolgreichen Abschluss in der Tageswertung und in der Endabrechnung der heimischen Staatsmeisterschaft führten.

Dazu Christoph Zellhofer:“ Für mich war das schon eine Rallye die sehr anstrengend war. Vor einigen Tagen bin ich noch mit einer starken Grippe im Bett gelegen und habe gar nicht mehr geglaubt in Melk an den Start gehen zu können. Aber mein Arzt hat eine Rosskur mit mir gemacht, das hat doch noch rechtzeitig geholfen. Am ersten Tag bin ich auf der 30 Kilometer langen Prüfung TV-Prüfung Bergland sehr schnell unterwegs gewesen, als ca. 7 Kilometer vor dem Ziel die Antriebswelle an meinem Auto gebrochen ist und ich nur mehr mit diesem Defekt langsam ins Ziel rollte. Das hat viel Zeit gekostet. Am zweiten Tag hat zunächst eine Beschädigung an der Lichtmaschine unsere Aufholjagd etwas gebremst. Danach sind wir aber sehr gut unterwegs gewesen und waren sogar ein paar Mal schneller als unser größter Konkurrent Luca Waldherr. Dem möchte ich natürlich zum 2WD Titel gratulieren, er war bei den letzten beiden Rallyes ziemlich schnell unterwegs. Vor den letzten vier Prüfungen begann dann das große rechnen. Unser Einsatzleiter Herbert Greilechner hat ständig gerechnet und mir immer die richtigen Anweisungen gegeben, um unsere Taktikpläne auch richtig umsetzen zu können. Am Ende hat alles geklappt, jetzt können wir mit einem Staatsmeistertitel, einem Vizemeistertitel 2 WD und einem Cupsieg OPC 2000 mehr als zufrieden sein und ausgiebig feiern. Zuletzt möchte ich mich für die tolle Unterstützung bei meiner Familie, bei unserem gesamten ZM-Racing Team mit allen Mechanikern und Helfern und bei meinem Beifahrer Thomas recht herzlich für den Einsatz bedanken.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Niederösterreich-Rallye

Weitere Artikel:

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.