RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Zwei Bundesländer, eine Veranstaltung

Die Wechselland-Rallye 2018 wird zum 25. Jubiläum sowohl durch die Oststeiermark als auch durchs südliche Niederösterreich führen.

Fotos: Harald Illmer

Es ist dem Wunsch des Geschäftsführers des neuen Titelsponsors geschuldet, dass die Wechselland-Rallye, die mit Start und Ziel in Pinggau zuletzt ausschließlich in der Steiermark ausgetragen wurde, heuer – zumindest teilweise – wieder in Niederösterreich durchgeführt wird.

Die Rallye wird somit am Freitag, dem 31. August, um 12:30 Uhr auf dem Hauptplatz in Friedberg (Stmk.) gestartet, dann geht es für zwei Sonderprüfungen zwei Mal nach Krumbach (NÖ) und einmal ins steirische Sparberegg. Nach einem Regrouping in Pinggau (Stmk.) fährt man wieder in Sparberegg und im niederösterreichischen Mönichkirchen, danach folgt ein weiteres Regrouping in Pinggau. Den Abschluss des ersten Tages bilden dann noch drei Sonderprüfungen, zwei Mal in Pinggau und einmal in Mönichkirchen. Das Ende der Etappe ist für 21 Uhr in Pinggau geplant.

Der zweite Tag (Samstag, 1. September) steht mit weiteren acht Sonderprüfungen ganz im Zeichen der Steiermark. Gefahren wird in Dechantskirchen, Baumgarten, Rohrbach und Haideggendorf. Der Zieleinlauf ist ab 17:30 Uhr, erneut auf dem Hauptplatz in Friedberg, geplant. Der detaillierte Zeitplan wird ca. zehn Tage vor der Veranstaltung veröffentlicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an