RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Panhofer schwimmt weiter auf Erfolgswelle

Franz Panhofer ist mit seinem Toyota Corolla AE 86 nicht zu bremsen: „Historische“ auch im Wechselland trotz widriger Bedingungen aufgemischt.

Foto: Team

Bei seinem dritten Saisonstart bei der Wechselland Rallye bewies der Perger Toyota-Standortleiter Franz Panhofer, dass Pferdestärken nicht immer für Erfolg ausschlaggebend sein müssen. Mit perfektem Setup, kontrolliertem Speed und schnellem Einstellen auf die sich in Sekunden ändernden Wetterverhältnissen ist auch bei schwierigsten Bedingungen ein Maximum herauszuholen.

„Wir wussten, dass Attackieren in Gewitter und Starkregen bei einer Rallye mit neuen Sonderprüfungen nicht unbedingt das Rezept ist, um im Historic Rallye Cup auf das Podest fahren zu können, was wir uns zum Ziel gesetzt hatten. Also bauten wir auf unsere Stärken: Perfekt abgestimmtes Auto, perfekte Arbeit im Cockpit und die `sichere` Seite. Alles ist aufgegangen. Nach Patz 31 am ersten Tag haben wir die Rallye auf dem 19. Rang in der Gesamtwertung, Klassensieg und Platz 2 im Cup und Klassensieg bei den Historischen beendet“, freute sich Panhofer mit Stammkopilot Richard Gollatsch und dem Technikerteam um Karl Trisko.

Nach seinem überraschenden „Historischen“ Triumph bei der Mühlstein Rallye (ARC Lauf) eine weiteres herausragendes Ergebnis für den Perger: „Am ersten Tag hatten wir uns schon ein wenig schwer getan, als wir aber der letzten Prüfung, dem 15 km-langen Rundkurs Pinggau die richtigen Reifen erwischten und für uns spürbar sauschnell waren, hatten wir am zweiten Tag nie ein fahrerisches Problem, sind nirgendwo angestoßen, was sich auch in den Sonderprüfungszeiten ­– 19 bis 29 gesamt – ausdrückt.“

Der nächste Start für Panhofer/Gollatsch ist bereits fixiert: NÖ Sprintrallye in Melk-St.Pölten (28./29. September).

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf