RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Niederösterreich-Rallye

Baumschlager: Finale mehr als nur Duell

Raimund Baumschlager wird bei der NÖ-Rallye, Nachfolgerin der "Waldviertel", heuer ein letztes Mal in Österreich an den Start gehen.

Foto: Harald Illmer

Raimund Baumschlager wird bei der an diesem Wochenende im Most- und Waldviertel stattfindenden Niederösterreich-Rallye ein letztes Mal in dieser Saison in Österreich an den Start gehen. Die Rallye ist die Nachfolgeveranstaltung der legendären Waldviertel-Rallye und wird heuer erstmals als Finale der österreichischen Meisterschaft ausgetragen.

Der letzte Lauf zur Rallye-ÖM führt an zwei Tagen über ca. 150 Sonderprüfungskilometer und beginnt am Freitag Abend gleich mit einem Highlight mit unter Umständen vorentscheidendem Charakter. Die SP Bergland ist mit knapp 31 Kilometern nicht nur die mit Abstand längste der gesamten Rallye, sie wird ab 17:25 Uhr auch live auf ORF Sport+ übertragen. "Das ist eine absolut großartige Angelegenheit und eine ganz große Anerkennung für unseren Sport", schwärmt Baumschlager, der gemeinsam mit Co-Pilot Pirmin Winklhofer an den Start gehen wird. Wie alle anderen Prüfungen ist auch Bergland Neuland für das Duo im Škoda Fabia R5, was die Rallye zusätzlich zu einer großen Herausforderung macht.

Wer in Abwesenheit des neuen Staatsmeisters Niki Mayr-Melnhof die Rallye auf ein Duell der Meister der vergangene beiden Jahre, also Raimund Baumschlager gegen Hermann Neubauer, reduziert, verkennt nach Einschätzung des Rosenauers die Situation. "Das würde der starken Konkurrenz nicht gerecht werden. Es sind zwölf R5-Autos im Feld. Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen", so Baumschlager.

Seine persönlichen Ziele definiert er folgendermaßen: "Ich möchte das gute Gefühl, das ich bei der Wechselland-Rallye erstmals nach meinem Unfall wieder gefunden habe, aufnehmen und einen weiteren Schritt zurück zur alten Selbstverständlichkeit machen. Wenn das gelingt, kann ich sicher ganz vorne mitfighten und den Fans zum Saisonabschluss noch einmal eine gute Show liefern."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Niederösterreich-Rallye

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.