RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Sekundenkrimi im Rebenland

Beim zweiten Rallye-Staatsmeisterschaftslauf bewahrheiten sich die Prognosen, an der Spitze tobt ein Kampf zwischen Neubauer und Wagner.

Fotos: Harald Illmer

Alles läuft nach Plan in der Südsteiermark. Pünktlich und viel umjubelt fuhr um 13.30 Uhr der Oberösterreicher Julian Wagner mit seinem Skoda Fabia R5 durch den Startbogen auf dem Hauptplatz von Leutschach und eröffnete so die 8. Rebenland Rallye der Geschichte. 63 weitere Teams folgten dem Sieger der Jännerrallye in den zweiten Staatsmeisterschaftslauf der Saison. Mittlerweile haben die Piloten drei Sonderprüfungen (2x Schirmerberg, 1x Pössnitz) oder 19 der insgesamt 170 Wettkampfkilometer absolviert, und es zeigt sich das von vornherein erwartete Bild. An der Spitze tobt ein Sekundenkrimi im Zehntelbereich zwischen Hermann Neubauer und Julian Wagner, den der erstgenannte Ex-Meister aus Salzburg momentan mit 0,1 Sekunden anführt. Das Verfolgerfeld des auf und davon ziehenden Führungsduos hat mit Jan Cerny an der Spitze bereits von 16 Sekunden aufwärts Rückstand. Der Tscheche wird jedoch hart von einem Österreicher-Duo bedrängt – einerseits Gerhard Aigner und andererseits Günther Knobloch.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück