RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Winterreifen können eingepackt bleiben

Im Gegensatz zum Vorjahr müssen die Teilnehmer der Rebenland-Rallye heuer kein Schneechaos befürchten, es ist Schönwetter angesagt.

Fotos: Harald Illmer

Es bewegt sich was rund um Leutschach: Von den 69 Teams, die ihre Nennung für die Rebenland-Rallye 2019 abgegeben haben, ist der Großteil seit Mittwoch in der Servicezone bzw. am Donnerstag noch damit beschäftigt, die Sonderprüfungen, die am Freitag und Samstag auf sie warten, zu besichtigen. Neben der Streckenkenntnis spielt bei einer Rallye auch immer das Wetter eine entscheidende Rolle, und wenn Erich Plasch, Bürgermeister von Leutschach und gleichzeitig auch Organisator der Rebenland-Rallye, ans Vorjahr denkt, läuft es ihm heute noch kalt den Rücken runter.

"Das war unfassbar, am ersten Tag hat's nur geregnet, aber am zweiten Tag wurde es immer schlimmer. Da hatten wir am Ende ja schon fast Bedingungen, über die sich eine Jännerrallye gefreut hätte", erinnert er sich. Tatsächlich rettete zum Beispiel der Tscheche Jan Černý seinen zweiten Platz, indem er bei dichtem Schneefall für die letzten zwei Prüfungen die Winterreifen auspackte. Im Nachhinein sprachen die Piloten von der schwierigsten Rebenland-Rallye seit ihrem Bestehen im Jahr 2012.

Angesprochen auf die heurigen Wetteraussichten klang Erich Plasch am Mittwoch schon etwas entspannter: "Heute hat es bei uns leicht getröpfelt, aber fürs Wochenende wird Schönwetter gemeldet." Tatsächlich ist von einem russischen Tief wie 2018 keine Rede, vielmehr sind gute Bedingungen in Aussicht. An den Rallyetagen Freitag und Samstag liegt die Niederschlagswahrscheinlichkeit im vernachlässigbaren Bereich; im Gegenteil: die Sonne soll sich immer öfter zeigen, und auch die Temperatur dürfte sich mit bis zu 18 Grad südlichen Gefilden anpassen. Zusammenfassend heißt das also: Die Winterreifen haben frei. "Aber das", meint Plasch, "haben wir uns nach dem Schneewahnsinn des letzten Jahres ja auch allemal verdient."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.