RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ÖRM: "Rallye W4"

Heiße Phase der "Rallye W4" beginnt

Nur noch zwei Wochen bis zum Saisonfinale der Rallye-ÖM, dem direkten Titelduell rund um Horn – an diesem Sonntag ist Nennschluss.

Fotos: Harald Illmer

Bei nahezu allen Freunden des heimischen Rallyesports ist der für Glücksgefühle zuständige Serotoninhaushalt längst hochgeschnellt, sind der 15. und 16. November 2019 doch bereits als zusätzliche Feiertage im Kalender markiert: Die "Rallye W4", die an diesen beiden Tagen im Raum Horn, Hollabrunn und Krems ausgetragen wird, wirft ihren Schatten bereits voraus. Zwei Wochen vor dem Start fiebern von der Organisationscrew über die Teilnehmer bis hin zur riesigen Anhängerschar dem Meisterschaftsfinale im Waldviertel entgegen.

Dass die Entscheidung um den heurigen Rallyestaatsmeistertitel, die im direkten Duell zwischen dem Oberösterreicher Julian Wagner und dem Salzburger Hermann Neubauer fallen wird, bis zum letzten Lauf aufgeschoben wurde, setzt der Dramatik der "Rallye W4" die Krone auf. Bis zu diesem Sonntag, dem 3. November, haben die Aktiven noch Zeit, ihre Nennung abzugeben. Die Schotterprüfungen warten bereits darauf, von den Boliden und deren Piloten strapaziert zu werden.

"Wir sind bereit. Von mir aus könnte die Rallye schon beginnen", sagt Organisationschef Christian Schuberth-Mrlik. Auf das Nennergebnis wartet der Waldviertler schon mit Spannung: "Wir haben sehr viel Werbung für das Rallyeereignis des Jahres in Niederösterreich gemacht. Das Interesse, das wir dafür erfahren haben, war dementsprechend groß. Ich denke, dass es für jeden Fahrer, der Schotter liebt, ein wahres Vergnügen sein muss, bei uns am Start zu sein."

Natürlich ist es sein Herzenswunsch, wie im Vorjahr, als er frühzeitig ausschied, einen konkurrenzfähigen Škoda Fabia R5 über die 13 anspruchsvollen Wertungsabschnitte seiner Heimrallye zu jagen. "Es gibt dahingehend auch bereits Gespräche", sagt der Sieger der Waldviertel-Rallye 2014, grünes Licht gibt es jedoch noch nicht: "Für eine Teilnahme fehlt leider noch ein wenig Geld, aber ich hoffe natürlich bis zuletzt, dass sich doch noch die Möglichkeit ergibt, aktiv dabei sein zu können."

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖRM: "Rallye W4"

Weitere Artikel:

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

"Er hat mir sehr geholfen"

Solberg dankt Ogier vor Rally1-Rückkehr

Oliver Solberg wird in Estland erstmals seit 2022 ein werksunterstütztes Rally1-Auto fahren - Toyota-Fahrer Sebastien Ogier hat ihm bei der Vorbereitung geholfen

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...