RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ÖRM: "Rallye W4"

Pröglhöf bestätigt Talent auf Schotter

Nach vielen Stunden in der Werkstatt war es endlich so weit: Die erste Schotterrallye für Luca Pröglhöf und das Rookie Rallye Team.

Fotos: Markus Tobisch, pressfoto.at; Text: Rookie Rallye Team

Nach vielen Stunden in der Werkstatt, um das Fahrzeug auf die Bedingungen vorzubereiten, war es endlich so weit. Die erste Schotter-Rallye für Luca Pröglhöf und das Rookie Rallye Team stand am Programm.

Nach eingehenden Streckenbesichtigungen und Erstellung des Aufschriebs stand schon fest, dass es keine leichte Rallye wird - an die erste Schotter-Erfahrung musste sich Luca einmal herantasten.

Nach dem Rallyestart hat sich schnell herausgestellt, dass die Herantastphase kurz war und von Beginn an sehr gute Zeiten eingefahren werden konnten.

Beim ersten Service war klar, dass das Team bei den Mitstreitern in den deutlich stärkeren Fahrzeugen bereits kräftigen Eindruck hinterlassen hat. Die dritte Sonderprüfung, bereits in Dunkelheit gefahren, wurde leider aufgrund eines Unfalls abgebrochen. Dunkelheit liegt dem Gespann Pröglhöf / Medinger extrem gut, auch der Aufschrieb wurde bei Nebel erstellt und der Verlass auf den Aufschrieb hat sich auch bei dieser Rallye wieder bestätigt.

Am Samstag hat sich das Team Platz für Platz nach vorne gekämpft. Der Ford Fiesta ST ist ein seriennahes Fahrzeug und man konnte im Laufe der Rallye sogar in die Nähe der überlegenen R2-Fahrzeuge kommen.

Der Erfolg der Rallye bestätigt die Arbeit des gesamten Teams:
1. Platz in der eigenen Klasse und Platz 20 in der Gesamtwertung!

Statements:

Luca Pröglhöf:

"Für mein erstes Mal auf Schotter habe ich mich sehr gut geschlagen. Ich habe relativ schnell ein Gefühl dafür bekommen, wie man besonders in den Kurven mit den ausgefahrenen Spuren zurechtkommt und sich einhängen kann, wie auf Schienen. Teilweise lässiger wie auf Asphalt, weil man mit Übergeschwindigkeit hineinfährt und quasi gezogen wird. Das Team war super - Service hat alles wunderbar funktioniert und die Jungs sind eine wichtige Unterstützung für mich."

Peter Medinger:

"Luca hat Megatalent, hat sich beeindruckend schnell auf den Schotter eingestellt, was wirklich nicht einfach ist, weil man teilweise null Auslaufzonen hat und die Bäume schon sehr an einem vorbeifliegen. Es hat mir Riesenspaß gemacht auf Schotter unterwegs zu sein und die Vorfreude hat die ganze Rallye über angehalten. Kaum Risiko eingegangen und dennoch erneutes sehr, sehr gutes Ergebnis. Ich freue mich auf die nächste Saison!"

Zuschauer:

"Unglaublich, was für eine Stimmung im Wald war. Begeisterte Menschen, die jedes Team angefeuert haben. Was für eine Rallye!"

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖRM: "Rallye W4"

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.