RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wittmann verkürzt die Wartezeit

Auf Grund der Absage der Asturien-geht es Ende April an der 34. Rally Canarias, und vorher noch zur deutschen Rallye Vogelsberg.

Nach dem positiven Auftritt von Franz Wittmann/Klaus Wicha bei der Rallye Monte Carlo im Jänner war geplant, den nächsten IRC-Lauf erst im Juni auf Sardinien zu bestreiten.

Nun hat sich diese mehr als vier Monate andauernde Pause von selber verkürzt. Der Veranstalter der Asturien-Rallye im September in Spanien hat seinen IRC-Lauf abgesagt, die Organisation der IRC in Verbindung mit Eurosport schaltete schnell und nahm die Rallye Canarias vom 29. April bis 1. Mai auf der Insel Gran Canaria in das Programm auf.

Es handelt sich um eine reine Asphaltrallye, die für Franz Wittmann absolutes Neuland ist: „Einerseits tut es mir wegen Asturien leid, da wir die Strecke aus dem Vorjahr schon kennen. Anderseits ist das nun eine neue Herausforderung, die ich gerne annehme. Von nun an gilt meine ganze Konzentration dieser Rallye in Gran Canaria. Wichtig ist es daher vorher zu testen. Da bietet sich schon in dieser Woche in Deutschland eine gute Gelegenheit, bei der Rallye Vogelsberg.“

Für den Hauptsponsor Interwetten, für das deutsche Einsatzteam von Ronald Leschhorn mit dem Peugeot 207 S2000 und für Franz Wittmann/ Klaus Wicha gibt es daher folgenden Einsatzplan in der IRC-Serie

29. April - 01.Mai Rallye Canarias Spanien (a)
04-06 Juni Rallye Sardinien Italien (g)
24-26 Juni Ypres Rallye Belgien (a)
15-17 Juli Sata Rallye Azoren Portugal (g)
27-29 August Barum Rallye Tschechien (a)
23-25 September Rallye San Remo Italien (a-g)
04-06 November Zypern Rallye Zypern (a-g)

Vogelsberg

Ein wichtiger Test dazu findet schon ab kommenden Freitag bei der Rallye Vogelsberg, dem 2. Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft statt. Was die als Testeinsatz vorgesehene Rallye betrifft, meinte Einsatzleiter Ronald Leschhorn: „Wir werden am Beginn sicher nicht auf Sieg fahren. Auf unserem Programm stehen viele Testaufgaben, z.B. Differentialabstimmungen etc. Erst wenn das alles positiv abgearbeitet ist, werden wir uns auch um mögliche Platzierungen kümmern.“

Die Rallye Vogelsberg weist eine Gesamtlänge von 512,59 Kilometer auf. Die 11 Sonderprüfungen werden an beiden Tagen auf insgesamt 143,60 Kilometern gefahren. Der Asphaltanteil beträgt 85%, der Schotteranteil 15%.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.